gesprochen, dem 2 thl geliehen
für die Gräfin von Boden-
hausen.
12. Nachmittag war d. Herr
Prof. in d. Facultaet.
13. Darauf lase er noch einige
rückständige Hefte von Herrn D.
Langens scripto anti-Loesche-
riano
.
14. Von Herr Adelung ist
ein Schreiben eingelaufen von
den Verfolgungen einiger from-
men Leute in Schlesien //zu Reichstein//, it. von
einem Jesuiten, d. als er ver-
dächtige Bücher aufgesuchet, u.
des Herrn Prof. Predigten ge-
funden, sie wieder zurück gegeben,
mit dem Bedeuten, die könten
sie wohl lesen, den sey nichts
verdächtiges; it. ein ander catholi-
scher Priester hätte eine Predigt
aus der Postill //8o// des Herrn Prof.
auswendig gelernet, u. den Leu-
ten Vorgepredigt. Da man a.
gemercket, dass es aus einem Lutheri-
schen autore genommen, sey ihm
das Predigen verbothen.
15. Herr M. Semler besuchet
den Herrn Prof., der verschiedene zum
besten d. Anstalten dienliche Vorschläge
gethan.