mit ihnen stünde u. Relation
davon geben. Auch davon daß
es eine Irrung u. Zänckerey
leicht geben würden, wenn die
Lutherischen Kinder von den
Reformirten mit dependirten
|: welches Herr Butow heute er
innert hatte :| approbirte solches
der König; u. ich sagte, daß
ich solches mit in den Aufsatz
bringen wolte, u. S. M.
ließen es ihm wohlgefallen.
Darauf fingen dieselben an von
m. Anweisung zum Gebet zu
reden, welches Er lobte,
u. sich freuete, u. es auch
für nöthig hielt auch insonder-
heit sagte: Was hat Er für
ein schön Buch geschrieben? Daß
ist allen nöthig, u. ist schon so
lange geschrieben etc. welches
alles er mit großem affect
u. Freude aussprach.
7. Noch schickte die Frau Ober-
Hof-Meisterin von Kameke
ein Stück von einem Scripto,
darinnen die confirmation
der äeltesten Kgl Printzeßin,
so Herr Andreae verrichtet, u.
zum Druck befordert, per-
stringirt.