7. Nachmittag blieb noch da nebst
Herrn Neubauern bis um 4. Uhr;
Und giengen wir darauf wieder
zu dem gedachten Mahler der da
in der Nähe wohnet.
Herrn Neubauern bis um 4. Uhr;
Und giengen wir darauf wieder
zu dem gedachten Mahler der da
in der Nähe wohnet.
Zu dem selben kam, auf
Anweisung der Frau Oberhof-
Meisterin, der Herr Past. Schoen
mann aus der Königs-Stadt, der
davon bekannt ist, daß er die be-
sondere Gabe hat, auf eine jede
ihm vorgelegte Materie
ex tempore Verse zu machen.
Nach einer kleinen Unter-
redung, bat ich diesen auf die
Verfertigung dieses meines
Contrefaits Verse zu machen,
welches dieser gleich that, u. zw.
so, daß weder an denen Versen,
nach an der Materie selbst
daß geringste aus zu setzen
war; u. forderte ich von ihm,
daß er auch auf den jungen
Herrn von Kamecke, der mit
zugegen war, verse machete,
welche gleichfalls in materialibus
u. formalibus recht gut waren.
Meisterin, der Herr Past. Schoen
mann aus der Königs-Stadt, der
davon bekannt ist, daß er die be-
sondere Gabe hat, auf eine jede
ihm vorgelegte Materie
ex tempore Verse zu machen.
Nach einer kleinen Unter-
redung, bat ich diesen auf die
Verfertigung dieses meines
Contrefaits Verse zu machen,
welches dieser gleich that, u. zw.
so, daß weder an denen Versen,
nach an der Materie selbst
daß geringste aus zu setzen
war; u. forderte ich von ihm,
daß er auch auf den jungen
Herrn von Kamecke, der mit
zugegen war, verse machete,
welche gleichfalls in materialibus
u. formalibus recht gut waren.
Es kam auch der junge Herr
Baumgarten Stud. dahin. Nach
6. Uhr gingen ich u. Herr Neubauer
6. Uhr gingen ich u. Herr Neubauer