1. Bin zum Herrn Pähn gefahren,
da auch der Englische Ambassa-
deur u. sein Prediger der
Doct. gegenwärtig
waren
6. In demselben Hause bin
hernach zum Herrn la Croze
gangen.
〈Briefe von -〉7. habe Briefe empfangen,
von meiner Frauen,
- Herrn Past Freylinghausen,
- Herrn Inspect. Freyern.
- Frau Magdalena Barba-
ra Amthorin von Schloßstein
it. Vom Herrn Doct. Lysio,
welchen deßen Herr Sohn
überbracht, als ich Vormittag
bey dem Herrn Probst Porst oben
war.
8. Bin ich von dem Herrn von Printzen auf
Morgen Mittag zur Tafel gebeten.
da auch der Englische Ambassa-
deur u. sein Prediger der
Doct. gegenwärtig
waren
6. In demselben Hause bin
hernach zum Herrn la Croze
gangen.
〈Briefe von -〉7. habe Briefe empfangen,
von meiner Frauen,
- Herrn Past Freylinghausen,
- Herrn Inspect. Freyern.
- Frau Magdalena Barba-
ra Amthorin von Schloßstein
welchen deßen Herr Sohn
überbracht, als ich Vormittag
bey dem Herrn Probst Porst oben
war.
8. Bin ich von dem Herrn von Printzen auf
Morgen Mittag zur Tafel gebeten.
Den 30ten Martii 1725.
〈Brief an -〉1. Habe ich S. K. M. ein
A[ller]unt[er]th[äni]gst[es] Memorial geschrieben,
so hie bey lieget.
2. Bin ich bey Ihro Kgl. Hoheit dem
Cron-Printzen zur Tafel ge-
wesen, allwo auch derandere
Kgl. Printz //Heinrich Marggraf Philipps Sohn// mit zu gegen war;
ferner des Cron-Printzens HofMeister
Obrister v. Kalckstein; des Printzen Henrich
Hof-Meister Obr. von Camma. etc.
A[ller]unt[er]th[äni]gst[es] Memorial geschrieben,
so hie bey lieget.
2. Bin ich bey Ihro Kgl. Hoheit dem
Cron-Printzen zur Tafel ge-
wesen, allwo auch der
Kgl.
ferner des Cron-Printzens HofMeister
Obrister v. Kalckstein; des Printzen Henrich
Hof-Meister Obr. von Camma. etc.