von Löwen //u.//, zugleich
bey derselben die Frau
Gräfin von Windischgraitz.
7. Bin ich von Ihro Mjst der
Königin //Befehl// durch einen Laquayen
//von der von der Frau O. H. M. von Kamecken//
auf Morgen Mittag zur
//der Königin//
Tafel invitiret worden. * Es war hiebey viele Gelegen-
heit von der Universitaet
Halle verschiedenes vor zustel-
len Z. E. von der Disciplin,
wie dieselbe zwar mit
moderation, aber doch mit
aller Sorgfältigkeit zu be-
obachten; it. Was es für
Schaden bringe, wenn rele-
gati cum infamia daselbst
geduldet würden, wie jetzo
noch wirckl. ein solcher,
nemlich Treuner, daselbst
lebete, welches, u. was
sonst damit verknüpft,
dem Herrn von Printz wohl
bekannt war, der aber auch
sein großes Mißfallen, u. wie
es nicht von ihm dependire,
gnugsam dabey zu erkennen
gab: it. von dem Herrn
G. R. Böhmer u. deßen noch
währender Ungelegenheit,