〈Invitirt zur Conferenz - 〉2. Schickte der Herr von Marschall
her u. ließ melden, daß S. Majst
der König befohlen die Sache
des Potsdammischen Waysenh.
wegen abzu thun, dannenhero
zu ihm kommen möchte, da die
andern auch seyn würden.
〈Zur Conferenz gangen - 〉3. Gieng ich hin zum Herrn von
Marschall |: nach 8 Uhr:| u. fand
daselbst, nebst dem Herrn von
Marschall, Herrn Ob.H.Pred.
Jablonsky, Herrn Probst Gedicke,
Herrn Hof-Rath Klinten, gegen
Mittag kam auch Herr Obrist-
Leutn. von Kleist dazu.
|: Auch ward Herr Neubauer
Nachmittag //dazu// gezogen :|
Der Herr von Marschall
zeigte an, wie S. K. M. an-
befohlen, daß Sie sich mit Mir
zusammen thun, u. die Ord-
nungen des Waysenhauses
zu Halle mit einander durch
gehen, u. sehen solten, was
hier davon thunlich wäre, oder
auf hiesige Umstände accommodiret
werden könnte, u. also hier die Sache zum
Ende bringen. Worauf denn erstl. der Herr
her u. ließ melden, daß S. Majst
der König befohlen die Sache
des Potsdammischen Waysenh.
wegen abzu thun, dannenhero
zu ihm kommen möchte, da die
andern auch seyn würden.
〈Zur Conferenz gangen - 〉3. Gieng ich hin zum Herrn von
Marschall |: nach 8 Uhr:| u. fand
daselbst, nebst dem Herrn von
Marschall, Herrn Ob.H.Pred.
Jablonsky, Herrn Probst Gedicke,
Herrn Hof-Rath Klinten, gegen
Mittag kam auch Herr Obrist-
Leutn. von Kleist dazu.
|: Auch ward Herr Neubauer
Nachmittag //dazu// gezogen :|
Der Herr von Marschall
zeigte an, wie S. K. M. an-
befohlen, daß Sie sich mit Mir
zusammen thun, u. die Ord-
nungen des Waysenhauses
zu Halle mit einander durch
gehen, u. sehen solten, was
hier davon thunlich wäre, oder
auf hiesige Umstände accommodiret
werden könnte, u. also hier die Sache zum
Ende bringen. Worauf denn erstl. der Herr