Amtsverweser //Lichtenberg,// zu Jägersdorff im
Darmstädtischen besuchet worden. Die-
sen Mann habe ich zu Darmstadt
bey dem Herrn Berchelmann, HofPrediger,
gesprochen.
4. Unter einem couvert an
mich ist kommen ein Brief von der Aeb-
tissin zu Schaden an Herrn Hollen Praec:
auf dem Waysenhause.
5. Gesprochen mit Herrn Wallbaum,
wegen Abfertigung des Bothen von
Kösteritz, u. daß den 1ten Maj. von
hier abzureisen gedencke, u. selbi-
gen Tages auf den Abend die Pferde
von Kösteritz erwartet werden.
Darmstädtischen besuchet worden. Die-
sen Mann habe ich zu Darmstadt
bey dem Herrn Berchelmann, HofPrediger,
gesprochen.
4. Unter einem couvert an
mich ist kommen ein Brief von der Aeb-
tissin zu Schaden an Herrn Hollen Praec:
auf dem Waysenhause.
5. Gesprochen mit Herrn Wallbaum,
wegen Abfertigung des Bothen von
Kösteritz, u. daß den 1ten Maj. von
hier abzureisen gedencke, u. selbi-
gen Tages auf den Abend die Pferde
von Kösteritz erwartet werden.
Den 23.ten Aprilis 1725.
1. Heute früh ist erstl. der Kösteritz.
Bothe, nach gestriger Abrede, von
Herrn Wallbaum abgefertiget.
2. Brief geschrieben an Herrn
D. Junckern, dem des jüngsten
Schröders Vollmacht remittiret.
3. Mit Herrn Past. Freylinghausen
Abrede genommen, wie es mit der
Schröderischen Verlaßenschafft
zu halten.
4. Besucht worden von Herrn Stein-
barth von Zullichau
- Herrn Past. Wilcken, //von// eben
Bothe, nach gestriger Abrede, von
Herrn Wallbaum abgefertiget.
2. Brief geschrieben an Herrn
D. Junckern, dem des jüngsten
Schröders Vollmacht remittiret.
3. Mit Herrn Past. Freylinghausen
Abrede genommen, wie es mit der
Schröderischen Verlaßenschafft
zu halten.
4. Besucht worden von Herrn Stein-
barth von Zullichau
- Herrn Past. Wilcken, //von// eben
diesen Ort.s