aus einem Italienischen, von Paris,
an den 24ten Herrn Grafen, vom 29ten
April geschrieben Briefe, ins
Teutsche übersetzet. Und ist
dieser Brief, mit denen beyden an
Herrn Lerch u. Herrn Wenderich,
//die// unter Einem couvert an Herrn
Strauben in Leipzig addressiret,
an den Herrn Post–Secretarium
Mauersp//b//erger in Leipzig cou-
vertiret, u. //habe sie// zusammen //demselben// zur Be-
förderung recommendiret.
3. Ich habe wegen meiner Leibes–
Constitution selbst der Predigt
nicht beywohnen können, u. in-
zwischen das 13te bis 17te Cap.
Johannis im Griechischen zu mei-
ner Erweckung gelesen.
4. Zu mittag waren bey der Mittags–
Mahlzeit zugegen die Frau Obr.
Leutn. von Müfflingen it. Herr
Doct. Haenel, medicus v. Gera.
5. Dieweil des 10ten Herrn Grafen
Geburts–Tag heute eingefallen,
da er 10 Jahr alt worden, so
war dis sonderlich bey der Mahl-
zeit die Gelegenheit zu manchen
erbaulichen Reden. Vornehmlich
von solchen, die sich bey Erinnerung
ihrer wenigen oder vielen Jahre
zu einem mehrern Ernst im Christenthum
erwecket hätten.