gesprochen, welches nicht nur
von den übrigen u. fremden,
sondern auch absonderlich von
denen grafl. Kindern wohl
angenommen worden; wie denn
sonderlich der 9te u. 10te Herr,
u. die beyden Aeltern Comtessen
dis mal viele Erweckung
spüren laßen. Insonderheit
ward zum Gebet u. deßen
unermüdeter Ubung viel
Aufmunterung gegeben, u.
wie die gräfl. Kinder, ih-
rem lieben Eltern, u. deren
Eiffer u. Ernst bey Zeiten
eifrig nachfolgen solten, um
einen desto größeren Schatz
mit sich in die Ewigkeit zu
nehmen.
4. Nachmittag bin besucht wor-
den von der Frau Obr. Leutn.
von Müfflingen, die zugleich
Abschied genommen, u. wieder
nach Graitz gezogen.
5. Auf den Abend sind ankom-
men:
Erstlich der Herr Graf zu Solms
von den übrigen u. fremden,
sondern auch absonderlich von
denen grafl. Kindern wohl
angenommen worden; wie denn
sonderlich der 9te u. 10te Herr,
u. die beyden Aeltern Comtessen
dis mal viele Erweckung
spüren laßen. Insonderheit
ward zum Gebet u. deßen
unermüdeter Ubung viel
Aufmunterung gegeben, u.
wie die gräfl. Kinder, ih-
rem lieben Eltern, u. deren
Eiffer u. Ernst bey Zeiten
eifrig nachfolgen solten, um
einen desto größeren Schatz
mit sich in die Ewigkeit zu
nehmen.
4. Nachmittag bin besucht wor-
den von der Frau Obr. Leutn.
von Müfflingen, die zugleich
Abschied genommen, u. wieder
nach Graitz gezogen.
5. Auf den Abend sind ankom-
men:
Erstlich der Herr Graf zu Solms