5. Der Herr Graf Henckel über-
giebt einen Brief an mich von den
Herrn Oloff, Prediger in Thoren
in Preußen, nebst einer pro-
jectirten Antwort von dem Herrn
Grischow den Druck der Polnischen
Bibel betreffend.
giebt einen Brief an mich von den
Herrn Oloff, Prediger in Thoren
in Preußen, nebst einer pro-
jectirten Antwort von dem Herrn
Grischow den Druck der Polnischen
Bibel betreffend.
Den 27 ten Maj. 1725.
1. Am heutigen Sonn-Tag Trini-
tatis hat der Herr Hof-Pred.
Martini gepredigt;
Von der sel. u. himmlischen Ver-
aenderung der Hertzen.
Erstlich: Bey wem solche geschehe.
Zum anderen: wie sie geschehe.
Nachmittag der Studiosus Koch,
über Rom. 11, 33-36.
Von dem verborgenen u. wunderbaren
tatis hat der Herr Hof-Pred.
Martini gepredigt;
Von der sel. u. himmlischen Ver-
aenderung der Hertzen.
Erstlich: Bey wem solche geschehe.
Zum anderen: wie sie geschehe.
Nachmittag der Studiosus Koch,
über Rom. 11, 33-36.
Von dem verborgenen u. wunderbaren
Gott.
Erstlich : Die Dinge die da ver
borgen und wunderbar sind.
Zum anderen: wie sich die Menschen
dabey verhalten sollen.
2 Besuchet worden von Herrn Hof-
mann, Kauffmann von Gera, der
mir das Curriculum vitae u. diarium
der Frau Dr Bauerin gegeben, wel-
ches gelesen, u. Herrn Graf Henckel zugestellt.
mann, Kauffmann von Gera, der
mir das Curriculum vitae u. diarium
der Frau Dr Bauerin gegeben, wel-
ches gelesen, u. Herrn Graf Henckel zugestellt.
- von Herrm