vom erbaulichen Predigen, und
das Baruthische Denckmaal,
für die Frau von Munchhausen
vom erbaulichen predigen, mitge-
geben.
8. Der Herr Graf Henckel
hat vorglesen die nachgeschrie-
bene Erklärung des 134ten Psalms.
9 Herr Doctor Nitsche //ein Advocat// von
Glauchau, drey Meilen von hier,
ein Anverwandter des Gernal-Su-
perint. in Gotha, hat dieser Vorle-
sung auch beygewohnet, u. ist
von dem Herrn Grafen zur Abend-
Mahlzeit behalten.
10. Der 131. 132. 133 Psalm sind des-
wegen von dem Herrn Grafen im
Lesen übergangen worden, weil es
damals in die Zeit eingelauffen,
als die Schweden in Halle gewesen,
und also gantz auf den damaligen
Zustand gerichtet worden sind.
Den 30 ten Junii 1725.
1. Den Seltzer-Brunnen zu ge-
brauchen continuiret, u. dabey
mit Herrn D.r Beckern von den
Anstalten zu fernreer Verbeße
rung desselben gesprochen
2. Vom currucule vitae einige
weitere