it. die Hirtin, die ich neulich auf
dem Felde an der Kutsche gesprochen
als wir mit einander zu Korbsen
gewesen, Namens Sabina Ehrholtin.
it. der Böttger König von
Großenstein.
dem Felde an der Kutsche gesprochen
als wir mit einander zu Korbsen
gewesen, Namens Sabina Ehrholtin.
it. der Böttger König von
Großenstein.
Der Herr Graf hat ihnen vor-
gelesen die Predigt über die heu-
tige Epistel Rom. 6, 19-23.
Nach dieser Predigt sind sie zu
mir in des Herrn Orlichs Zimmer
getreten, da ich mit ihnen, u.
dem Herrn Grafen Henckel, Herrn
Orlich, der Frau Gräfing von
Gfug, Fräulein Holy u. Mad. Mon-
bell gebetet. Nachher wurden
sie mit noch mehrern Worten
ermuntert u. erwecket, u. zum
fleißigen Wachsthum Zunehmen
u. Fortgang im Guten ermah-
net, auch Ihnen einige Büchlein
gegeben. Worauf sie, wie
sonst, also auch heute, mit Freu-
den wieder ihre Straße gezogen.
7 Bey der Abend-Mahlzeit, weil
ihnen der gar erbauliche Brief
der Frau Generalin Hallardin
communiciret worden, wurd ihnen
allen das Expl. derselben zum
Muster vorgestellet, wie man
nicht allein bey sich selbst um
tige Epistel Rom. 6, 19-23.
Nach dieser Predigt sind sie zu
mir in des Herrn Orlichs Zimmer
getreten, da ich mit ihnen, u.
dem Herrn Grafen Henckel, Herrn
Orlich, der Frau Gräfing von
Gfug, Fräulein Holy u. Mad. Mon-
bell gebetet. Nachher wurden
sie mit noch mehrern Worten
ermuntert u. erwecket, u. zum
fleißigen Wachsthum Zunehmen
u. Fortgang im Guten ermah-
net, auch Ihnen einige Büchlein
gegeben. Worauf sie, wie
sonst, also auch heute, mit Freu-
den wieder ihre Straße gezogen.
7 Bey der Abend-Mahlzeit, weil
ihnen der gar erbauliche Brief
der Frau Generalin Hallardin
communiciret worden, wurd ihnen
allen das Expl. derselben zum
Muster vorgestellet, wie man
nicht allein bey sich selbst um