5. Zumittag hat Herr Past. Har-
ding mit gespeiset
6. Nachmittag aber hat vor er-
wehnter Herr Past. Harding den
Text Ebr. 13, 9 in der gewöhnli-
chen Versammlung auf dem Saal er-
kläret; darauf wieder mit ihm
conferiret; und er hat Abends
wieder mit gespeiset, nach der Mahl-
zeit aber Abschied genommen, in
Willens Morgen früh abzureisen.
7. Bey der Abend-Mahlzeit
hat Herr Silchmuller promittiret
mein Collegium über den Zacha-
riam, so er ehemals mit gehal-
ten u. nachgeschrieben, in Ord-
nung zu bringen, daß es ge-
druckt werde.
ding mit gespeiset
6. Nachmittag aber hat vor er-
wehnter Herr Past. Harding den
Text Ebr. 13, 9 in der gewöhnli-
chen Versammlung auf dem Saal er-
kläret; darauf wieder mit ihm
conferiret; und er hat Abends
wieder mit gespeiset, nach der Mahl-
zeit aber Abschied genommen, in
Willens Morgen früh abzureisen.
7. Bey der Abend-Mahlzeit
hat Herr Silchmuller promittiret
mein Collegium über den Zacha-
riam, so er ehemals mit gehal-
ten u. nachgeschrieben, in Ord-
nung zu bringen, daß es ge-
druckt werde.
Den 26ten 1725.
1.Geschrieben an den Herrn
Past. Freylinghausen.
- an Herrn Coudelans, Minden.
- an Herrn Callenbergen ein
Past. Freylinghausen.
- an Herrn Coudelans, Minden.
- an Herrn Callenbergen ein
pro memoria.
- an Herrn Elers auch ein
pro memoria.
- an Fräulein von Bila eine
Sched. wegen Beziehung des
Logiments so der Fräulein von
Hoim gewesen, welche aus
dem Stifft sich begeben.
Sched. wegen Beziehung des
Logiments so der Fräulein von
Hoim gewesen, welche aus
dem Stifft sich begeben.