3. Gesprochen mit der Frau von
Montbel wegen dieses ihres
Enckels Education, u. ihr
für diesen das lateinische
N. T. Castellionis zu gestellt.
- mit dem Herrn Grafen
Henckel wegen unsrer Abrei-
se, da derselbe sich gefallen
laßen, daß wir dieselbe auf
den Freytag, so der 3te Aug.,
u. also meine Namens–Tag //ist//, fest
gesetzet; und sich erboten uns
bis Halle bringen zu laßen;
Auch sonst wegen künftiger
nähern Correspondence, darin
Herr Silchmuller die Hand biete,
Abrede genommen.
- mit dem Buchbinder von
Ronneburg, u. demselbigen
einiges zu binden gegeben.
- mit dem hiesigen Schul-
meister, wegen seines Sohns,
den er gern anch Halle schicken
will.
4. Nachmittag hat der Herrn Küntzel
über Gal. 6, 7. 8. Die Rede auf dem
Saal für den Herrn Grafen
gehalten; dernach sind wir bis zur
Mahlzeit um das Wäldgen, u. ins
Feld gegangen.