Diarii der Prediger conference
etc. weitere Abrede genommen; auch
die communication deßen, was
von Herrn Baldamo einem Prediger
im Magdeburgischen geschrieben
bekommen könnte, ehestens zu ver-
schaffen versprochen.
5. Habe der Frau von Montbel
was in ihre Bibel geschrieben.
6. Der hiesige Schulmeister
hat Abschied genommen, u. gebeten
seinen Sohn an den extra–Tisch
zu nehmen, weswegen er mir
deßen Hand übergeben, u. heißet
der Sohn, Gottlob Lebrecht Doehhler,
et. 15. Ich habe ihm aber dazu
keine gewiße Hoffnung gemacht
7. Der Herr Graf Henckel
hat auf dem Saal die Erklärung
des 71ten Psalms vorgelesen, die
nemlich in den Singstunden nachgeschrieben
ist.
8. Ich habe revidiret mein curriculum
vitae, wie ichs von Christoph Zeunern
wieder bekommen, u. es Weise abgeschrieben
hat; damit es ged. Herrn Zeunern von dem Herrn
Grafen wiedergesendet werden kön-
ne
9 Nach der Abend–Mahlzeit
ward eine Musique von denen dome-
sticis auf dem Saal gemachet.