von dem, was noch nöthig gewe-
sen, wegen künftiger Infor-
mation des Herrn Grafen zu
erinnern und zwar in des Herrn
Vaters Gegenwart. Darnach
haben der Herr Graf die Haus-
genoßen u. andere, davon die
specification hiebey zu legen
seyn wird; da ich denn mit ihnen
gebetet u. sie ermahnet. Es
war mit zu gegen die Sybille
Mertin von Möckern.
3. Gegen 10 Uhr sind wir
dann im Namen Gottes unter
vielen guten Wünschen abgerei-
set, u. sind zu Zeitz ankom-
men um 12 Uhr. Allwo an
den Herrn Grafen Henckel
zurück geschrieben, zugleich
auch an den jungen Grafen
Erdmann.
4. Gesprochen mit Meister
Dreyhaupt, dem Schneider, dem
jetzt gedachten Brief an den
Herrn Graf Henckel, u. an den
jungen Grafen comittiret, auch
von ihm übernommen einen Brief,
sen, wegen künftiger Infor-
mation des Herrn Grafen zu
erinnern und zwar in des Herrn
Vaters Gegenwart. Darnach
haben der Herr Graf die Haus-
genoßen u. andere, davon die
specification hiebey zu legen
seyn wird; da ich denn mit ihnen
gebetet u. sie ermahnet. Es
war mit zu gegen die Sybille
Mertin von Möckern.
3. Gegen 10 Uhr sind wir
dann im Namen Gottes unter
vielen guten Wünschen abgerei-
set, u. sind zu Zeitz ankom-
men um 12 Uhr. Allwo an
den Herrn Grafen Henckel
zurück geschrieben, zugleich
auch an den jungen Grafen
Erdmann.
4. Gesprochen mit Meister
Dreyhaupt, dem Schneider, dem
jetzt gedachten Brief an den
Herrn Graf Henckel, u. an den
jungen Grafen comittiret, auch
von ihm übernommen einen Brief,