rer zu Altenheim, diesen Brief
brachte d. Herr M. Semler frühe
zu mir, u. meldete, daß d. Herr Obrist
Kratze ihm denselben gegeben,
ich habs mündlich abgeschlagen, u.
hat Herrn Mag. Semler über-
nommen eine Antwort Herrn Kratz
zu überbringen.
- Von Herrn D. Langen, welches
gleich beantwortet, auch den Herrn
D. Anton geschrieben, daß ich die
Herren Collegas heute vor d. ge-
wühnlichen Betstunde bey mir er-
wart.
- Von dem Herrn ProR. des
Kästgen empfangen, daraus
von Herrn Wagnern Nachricht emp-
fangen.
- Von Kriegs- R. Schäffer,
überschickt die Abschrifft
eines Befehls, daß die Stadt
Halle eben auf die Weise ab-
geputzt u. angestrichen werden sol,
wie die Stadt Magdeb. an-
gestrichen ist. dat. Berlin,
d. 25.ten Jul. 1725. u. hat er
dabey des Waysenhauses we-
gen Erinnerung gethan, daß
es neml. an den auch geschehen
möchte.
brachte d. Herr M. Semler frühe
zu mir, u. meldete, daß d. Herr Obrist
Kratze ihm denselben gegeben,
ich habs mündlich abgeschlagen, u.
hat Herr
nommen eine Antwort Herrn Kratz
zu überbringen.
- Von Herrn D. Langen, welches
gleich beantwortet, auch den Herrn
D. Anton geschrieben, daß ich die
Herren Collegas heute vor d. ge-
wühnlichen Betstunde bey mir er-
wart.
- Von dem Herrn ProR. des
Kästgen empfangen, daraus
von Herrn Wagnern Nachricht emp-
fangen.
- Von Kriegs- R. Schäffer,
überschickt die Abschrifft
eines Befehls, daß die Stadt
Halle eben auf die Weise ab-
geputzt u. angestrichen werden sol,
wie die Stadt Magdeb. an-
gestrichen ist. dat. Berlin,
d. 25.ten Jul. 1725. u. hat er
dabey des Waysenhauses we-
gen Erinnerung gethan, daß
es neml. an den auch geschehen
möchte.