〈Briefe an -〉2. Geschrieben an Herrn Capitain von
Wreech mit Übersendung eines
Briefes von Herrn Genr. M. von
Morath. Sorau.
- an den Fürsten George Al-
bert in Ostfriesland. Aurich.
- Herrn Gravenhorst, Hechen-
burg, per addr. an Herrn Lerschner,
Franckfurt.
- an Herrn Lic. Torkos ist vom
Herrn D.r Alberti couvertiret.
Raab.
〈Ankunfft des jungen Gr. Hen-〉〈
mann Henckel, filius, von Pöltzig,
mit Herrn Orlichen, u. seinem Die-
ner Christian hier ankommen.
〈Concilium academic.〉4. Nachmittag habe beygewohnet
dem Concilio Academico.
〈Die Singstunde gehalten.〉5. Hernach habe die Singstunde
gehalten, u. zwarr über den 103
Psalm, da wir erst gesungen:
Dancket ihr G.s Knechte; zu
letzt: Lobet den Herrn, den
mächtigen p.
6. Brief von Herrn M. Wiegleb,
〈Brief von -〉darinn er seinen Schwager, d
jungen Theinen, Stud. Theol.
recommendiret, u. deßen Schreiben an
mich beygeschloßen hat.
〈Mit uns speiseten -〉7. Der junge Graf Erdmann Henckel,
auch Herr Orlich u. Herr Köppen speise-
ten Abends mit uns.
Wreech mit Übersendung eines
Briefes von Herrn Genr. M. von
Morath. Sorau.
- an den Fürsten George Al-
bert in Ostfriesland. Aurich.
- Herrn Gravenhorst, Hechen-
burg, per addr. an Herrn Lerschner,
Franckfurt.
- an Herrn Lic. Torkos ist vom
Herrn D.r Alberti couvertiret.
Raab.
〈Ankunfft des jungen Gr. Hen-〉〈
〉3. Heute ist der Herr Graff Erd-ckels.
mann Henckel, filius, von Pöltzig,
mit Herrn Orlichen, u. seinem Die-
ner Christian hier ankommen.
〈Concilium academic.〉4. Nachmittag habe beygewohnet
dem Concilio Academico.
〈Die Singstunde gehalten.〉5. Hernach habe die Singstunde
gehalten, u. zwarr über den 103
Psalm, da wir erst gesungen:
Dancket ihr G.s Knechte; zu
letzt: Lobet den Herrn, den
mächtigen p.
6. Brief von Herrn M. Wiegleb,
〈Brief von -〉darinn er seinen Schwager, d
jungen Theinen, Stud. Theol.
recommendiret, u. deßen Schreiben an
mich beygeschloßen hat.
〈Mit uns speiseten -〉7. Der junge Graf Erdmann Henckel,
auch Herr Orlich u. Herr Köppen speise-
ten Abends mit uns.