〈Collegium Paraenet.〉2. Habe das Collegium Paraenet.
gehalten; worauf ich aus dem
Rannschen Thor gefahren, u. ins
Stein-Thor wieder hinein nach
Hause gefahren.
〈Mit uns speiseten - 〉3. Meine Schwester u. d. Junge
Herr Baumgarten haben heute Mit-
tags mit uns gespeiset.
4. Brief empfangen von
〈Brief von - 〉Susanna Margarethe Ottonis
Wittiben. Bilsdenhoff. Schickt
2 Söhne //von Dietz// ins Paedagogium.
〈Brief an - 〉5. Geschrieben an den Herrn Gr.
Henckel wegen Eggebrechts.
gehalten; worauf ich aus dem
Rannschen Thor gefahren, u. ins
Stein-Thor wieder hinein nach
Hause gefahren.
〈Mit uns speiseten - 〉3. Meine Schwester u. d. Junge
Herr Baumgarten haben heute Mit-
tags mit uns gespeiset.
4. Brief empfangen von
〈Brief von - 〉Susanna Margarethe Ottonis
Wittiben. Bilsdenhoff. Schickt
2 Söhne //von Dietz// ins Paedagogium.
〈Brief an - 〉5. Geschrieben an den Herrn Gr.
Henckel wegen Eggebrechts.
Pöltzig.
〈Gesprochen mit - 〉6. Gesprochen mit dem Herrn
Pastore //Höfel// in Dößel, nach dem
Paraenetico, d. mir von sei-
nem Brud. Pastore zu Ver-
〈Gabe fürs Wh.〉geser gegeben ein Spec. thl
fürs Waysenhaus.
Pastore //Höfel// in Dößel, nach dem
Paraenetico, d. mir von sei-
nem Brud. Pastore zu Ver-
〈Gabe fürs Wh.〉geser gegeben ein Spec. thl
fürs Waysenhaus.
〈Hävecker aus Calbe〉7. Hävecker, des Burgemeisters
Sohn aus Calbe, u. deßen Schwester
Sohn, Strohl, sind an kommen,
u. in die Lat. Schule ins Wh
gebracht.
〈2 von Dietz sind ins Paeda-〉〈
dagogim recipiret, u. sind
mit ihnen nun 92 im Paedagogio.
Ein Candidatus, Braun hat sie über-
bracht.
Sohn aus Calbe, u. deßen Schwester
Sohn, Strohl, sind an kommen,
u. in die Lat. Schule ins Wh
gebracht.
〈2 von Dietz sind ins Paeda-〉〈
〉8. Die beyden von Dietz sind ins Pae-gogicum gebracht
dagogim recipiret, u. sind
mit ihnen nun 92 im Paedagogio.
Ein Candidatus, Braun hat sie über-
bracht.