3. Früh nach 7 Uhr kam Herr Past.
Mayer zu mir, u. zeigete an, d[ass]
〈Der junge Pfau zum Soldaten〉man den von Regenspurg anhero
〈
auf Befehl des Kriegs-Rath
Schäfers loßgelaßen, u. d[ass]
ihn d. Printz von Deßau schon
schweren laßen.
- Auch ist nachher Herr Nefe
bey mir gewesen, der gedachten
Pfau von Regenspurg anhero
gebracht.
Mit dieser Sache hat Herr Mayer
den gantzen Morgen zu gebracht,
und mir hats auch viel zu schaffen
gemacht.
〈D. junge Schröters ins Wh.〉4. Herr D.r Pfeiffers von Erfurt
〈
einen Vaterlosen Waysen, ins
Waysenh. recipiret. aetat. 10.
5. Nachmittag wied. gesprochen
〈Gesprochen mit - 〉mit dem Studioso Nefen,
der das consilium gefaßet,
zu dem Praesidenten Raumer
zu reisen nach Deßau, u.
durch den zu suchen, daß er den
Pfau wieder loß kriege, u.
solches consilium zugleich an
Pfauens Vater zu überschreiben.
Mayer zu mir, u. zeigete an, d[ass]
〈Der junge Pfau zum Soldaten〉man den von Regenspurg anhero
〈
〉ins Zuchthauß gebrachten Pfaugemacht.
auf Befehl des Kriegs-Rath
Schäfers loßgelaßen, u. d[ass]
ihn d. Printz von Deßau schon
schweren laßen.
- Auch ist nachher Herr Nefe
bey mir gewesen, der gedachten
Pfau von Regenspurg anhero
gebracht.
Mit dieser Sache hat Herr Mayer
den gantzen Morgen zu gebracht,
und mir hats auch viel zu schaffen
gemacht.
〈D. junge Schröter
〈
〉nepotem, Namens Schröter,genommen.
einen Vaterlosen Waysen, ins
Waysenh. recipiret. aetat. 10.
5. Nachmittag wied. gesprochen
〈Gesprochen mit - 〉mit dem Studioso Nefen,
der das consilium gefaßet,
zu dem Praesidenten Raumer
zu reisen nach Deßau, u.
durch den zu suchen, daß er den
Pfau wieder loß kriege, u.
solches consilium zugleich an
Pfauens Vater zu überschreiben.