Den 11ten oct: 1725.
1. Brief von Herrn J. E. Jacobi
Goddelsheim.
- von Herrn Past: Sybel.
Soest.
2. Geschrieben an Herrn Elers, nebst
der Qvittung für den Herrn
Graf Hoimb.
- an Herrn Rath Heespen.
Bilefeld.
- an Herrn Crenst Goverts Re-
ters. Hambourg.
3. Collegium Paraeneticum gehal-
ten, davon schedula hiebey
4. Besuchet worden von Herrn von
Rode, wegen der condition bey
dem Herrn Gener. v. Rantzau.
- von Herrn Müller, dem Mahler,
bey dem Herrn Kupetzki, der sich melden
laßen, daß er von Berlin wieder
kommen.
5. Briefe empfangen
von der Frau Gener. von Hallardt
von Herrn Past: Vierort.
von Herrn Past: Loder.
von Herrn Ellingern. Berlin.
von Herrn Colmann. solnitz.
von Herrn Elers. Leipzig.
von Herrn M. Heinrich Christian
1. Brief von Herrn J. E. Jacobi
Goddelsheim.
- von Herrn Past: Sybel.
Soest.
2. Geschrieben an Herrn Elers, nebst
der Qvittung für den Herrn
Graf Hoimb.
- an Herrn Rath Heespen.
Bilefeld.
- an Herrn Crenst Goverts Re-
ters. Hambourg.
3. Collegium Paraeneticum gehal-
ten, davon schedula hiebey
4. Besuchet worden von Herrn von
Rode, wegen der condition bey
dem Herrn Gener. v. Rantzau.
- von Herrn Müller, dem Mahler,
bey dem Herrn Kupetzki, der sich melden
laßen, daß er von Berlin wieder
kommen.
5. Briefe empfangen
von der Frau Gener. von Hallardt
von Herrn Past: Vierort.
von Herrn Past: Loder.
von Herrn Ellingern. Berlin.
von Herrn Colmann. solnitz.
von Herrn Elers. Leipzig.
von Herrn M. Heinrich Christian
Crell.
6. Habe die Frau Dr Langin, die
kranck ist, besuchet, da auch
ihn selbst gesprochen.
7. Brief empf von Herrn HoffR. Strebe-
lau, nebst den 40 thl wegen des
Baron Appels, so Herrn Freyern geschickt.
kranck ist, besuchet, da auch
ihn selbst gesprochen.
7. Brief empf von Herrn HoffR. Strebe-
lau, nebst den 40 thl wegen des
Baron Appels, so Herrn Freyern geschickt.