〈Herr Freylinghausens Predigt.〉3. Weil der Herr Prof. schwach
war, hat der Herr Freylingh. für
ihn gepredigt. Sein Thema war von
der Erfüllung unsers geistl. Man-
gels, u. wie man sich darnach zu
verhalten.
〈Herrn Herrenschm. Predigt.〉4. Herr Herrenschmidt predigte
heute Nachmittag über die
Worte Apocal. 1. Gnade sei mit euch p.
Sein Thema war von der Gnade G.s
1) von wem sie kommet, 2) worin
sie bestehet, 3) u. die Pflichten
der begnadigten.
〈
die Frau Gräfin von Ebersdorf
nebst ihrer Comtessen hier, u.
der Herr Prof. betete mit ihnen.
war, hat der Herr Freylingh. für
ihn gepredigt. Sein Thema war von
der Erfüllung unsers geistl. Man-
gels, u. wie man sich darnach zu
verhalten.
〈Herrn Herrenschm. Predigt.〉4. Herr Herrenschmidt predigte
heute Nachmittag über die
Worte Apocal. 1. Gnade sei mit euch p.
Sein Thema war von der Gnade G.s
1) von wem sie kommet, 2) worin
sie bestehet, 3) u. die Pflichten
der begnadigten.
〈
Besuch von d. Frau Grävin
〉5. Nach der Frühpredigt war
die Frau Gräfin von Ebersdorf
nebst ihrer Comtessen hier, u.
der Herr Prof. betete mit ihnen.
Den 18.ten Januarii, 1717.
〈revision d. Predigten.〉1. Frühe d revidirte der Herr
Professor die Weynachts-Predigten1
aus dem vorigen Jahrgang.
〈
Leipzig 2 Frantz-Thaler fürs Way-
senhaus.
3. Weil der Herr Prof. sich allein
in der Stille gehalten wegen seiner
Schwachheit, ist der Anlauf heute
nicht so groß gewesen.
4. Nachmittags zeiget Herr Prof.
〈
chaëlis Sen. das Decanat über-
nehmen wolle.
Professor die Weynachts-Predigten1
aus dem vorigen Jahrgang.
〈
Gabe eines anonymi fürs
〉2. Ein Anonymus schicket überWaysenh.
Leipzig 2 Frantz-Thaler fürs Way-
senhaus.
3. Weil der Herr Prof. sich allein
in der Stille gehalten wegen seiner
Schwachheit, ist der Anlauf heute
nicht so groß gewesen.
4. Nachmittags zeiget Herr Prof.
〈
Decanat des Herrn Prof.
〉Herrenschmidt an, daß der Herr Mi-
chaëlis Sen. das Decanat über-
nehmen wolle.
- Der Bau des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe, Halle: Waisenhaus, 1717; Die Frucht und der Genuß des Glaubens an den uns geborenen Heiland, Halle Waisenhaus, 1717; Der Beruf zu der Herrlichkeit des Glaubens, Halle: Waisenhaus, 1717. ↩