Den 18.ten Mai. 1717.
1. Frühe habe ich die Historie
Historia Abrahami.Abrahams a cap. 11 v. 27. Gen.
ad c. 20. incl. gelesen aus der
Hebräischen bibel.
2. Ich habe angefangen, nach vor-
Anfang der Oration bey Ab-
leg. des Pro-Rectorats,
hergegangenen Gebeth, auf meine
oration zu dencken, die ich bey
Ablegung des Pro-Rectorats wer-
de zu halten haben, u. deswe-
gen gelesen Hermanni Withii
Orationem de felici an infelici
hodierno reip. literariae statu
in deßen Miscellaneis.
3. Hierauf habe den Anfang
de reformatione academiarum.gemachet etwas zu concipiren
von meiner zu haltenden oration
de reformatione Academiarum.
Brief von Herr Schricker.4. Einen Brief empfangen von
Herrn Andr: Schricker von Meißen.
Deßen Antwort.5. Auf diesen Brief wieder
geantwortet.
Abschied des jungen Lilienstädts.6. Der junge Lilienstädt
Abschied genommen, mit welchem
erst gebetet. Er ziehet nach
Utrecht; da ihn an Herrn Hollen-
hagen mit übersendung meiner
kurtzen Sonntags-Predigten re-
commendiret.
Conferenz mit Prf. Herrenschm..7. Mit Herrn Prof: erren-
schmidt
H wegen verschiedener,
puncten, sonderlich regulirung