Die Gemeine ward sonderlich er-
wecket, sich in Verlangen nach die-
ser Gabe des Lebens zu Gott zu
wenden. it. Was der Glaube an
den Sohn G.s für ein Geschäfte
habe, und wie er sich in das Hertz
Gottes hineinsencke, auch das
Hertz ändere u. reinige pp.
3 Schulknaben ersauffen.7. Abends begab sich ein be-
trübter casus, daß 3 Knaben,
welche in d. Stadt bey dem jun-
gen Speccio logiren //u. in die Schule des
Waysenh. gehen gegangen,// an die
Saale gegangen, u. schwimmen
wollen; sie sind aber alle 3
ertruncken.
Brief von Herr Schilling.8. Herr Schilling hat geschrieben
von Gießen.
Den 13.ten Junii, 1717.
Die Predigt.1. Frühe dictirte der Herr Prof.
seine Predigt von dem Misbrauch
der überschwenglichen Gnade Gottes
in Christo Jesu.
Der Herr Prof. communiciret.2. Er gieng auch nebst der Frau
Professorin, Herr Freylingh.
u. seiner Frau Liebsten zum H.
Abendmahl.
Besuch von Pastor Backmei-
stern.
3. Herr Pastor Backmeister
aus Mühlhausen ist nebst
seiner Liebsten u. Her der dortigen