6. An den Herrn v. Printzen
〈 Brief an den Herrn v. Printzen.〉wegen des Vergleichs zw.
der Vniv. u. dem Rath ge-
schrieben.
7. Wegen der condition
〈Abrede mit Herrn Süßen.〉bey dem Herrn v. Burgsdorf
mit dem Stud. Herrn Süßen
Abrede genommen.
8. Herr Domprobst von Grieß-
〈
wieder abgereiset.
〈 Die Singstunde.〉9. Die Singstunde gehalten
über Joh. 3, 20. 21. daraus
gehandelt von d 7fachen unseligkeit
derer, die sich nicht bekehren;
u. der 7fachen Seligk. derer die
sich bekehren. die puncte liegen
hiebey.
10. Dem Herrn Johann Michaël
〈 Antwort an Herr Wagnern.〉Wagner aus Venedig ist ge-
antwortet, u. an Herr Siegel
u. Jacobsen in Leipzig die Ant-
wort addressiret.
〈
Hertzog aus Durllach hat auf
Befehl seines Herrn, des
durchl. Herrn Carls, Marggra-
fen zu Baden geschrieben, u.
ersuchet, daß man mit gutem
Rath ihnen beystehen mögte, da sie ge-
willet zu Pfortzheim ein Waysenh. anzulegen.
〈 Brief an den Herrn v. Printzen.〉wegen des Vergleichs zw.
der Vniv. u. dem Rath ge-
schrieben.
7. Wegen der condition
〈Abrede mit Herrn Süßen.〉bey dem Herrn v. Burgsdorf
mit dem Stud. Herrn Süßen
Abrede genommen.
8. Herr Domprobst von Grieß-
〈
Abreise des Herrn v. Gries-
〉heim u. deßen Fräulein Tochterheim.
wieder abgereiset.
〈 Die Singstunde.〉9. Die Singstunde gehalten
über Joh. 3, 20. 21. daraus
gehandelt von d 7fachen unseligkeit
derer, die sich nicht bekehren;
u. der 7fachen Seligk. derer die
sich bekehren. die puncte liegen
hiebey.
10. Dem Herrn Johann Michaël
〈 Antwort an Herr Wagnern.〉Wagner aus Venedig ist ge-
antwortet, u. an Herr Siegel
u. Jacobsen in Leipzig die Ant-
wort addressiret.
〈
Herr Rent-CammerR. Hertzog
〉11. Herr Rent-CammerRathBrief.
Hertzog aus Durllach hat auf
Befehl seines Herrn, des
durchl. Herrn Carls, Marggra-
fen zu Baden geschrieben, u.
ersuchet, daß man mit gutem
Rath ihnen beystehen mögte, da sie ge-
willet zu Pfortzheim ein Waysenh. anzulegen.