〈 Brief v. Herrn v. Canstein.〉4. Herr v. Canstein hat ge-
schrieben; imgleichen
〈- Herr Müller aus Mosc.
- Luchten.〉5. Herr Peter Müller aus
Moscau. it. von Herr Luchten
〈Brief an〉von Tertz.
〈
〈- von Diac. Schmuck.〉7. HerrPastor Schuncke, Diac.
zu Daber hat geschrieben.
〈 Acta Riemers.〉8. Die Acta von Riemern sind
wieder von Berlin kommen.
9. Herr Assessor Cellarius
〈
von Praun aus Wien 16 rth
fürs Waysenhauß.
〈
dem Herrn Prof. gespeiset, vor-
her aber frühe das Waysenh.
besehen, u. die Praeceptores
u. Kinder erwecket.
schrieben; imgleichen
〈- Herr Müller aus Mosc.
- Luchten.〉5. Herr Peter Müller aus
Moscau. it. von Herr Luchten
〈Brief an〉von Tertz.
〈
〉6. An M. Stolten ist geschrieben.M. Stolten.
〈- von Diac. Schmuck.〉7. Herr
zu Daber hat geschrieben.
〈 Acta Riemers.〉8. Die Acta von Riemern sind
wieder von Berlin kommen.
9. Herr Assessor Cellarius
〈
Gabe des Herrn Agenten
〉bringt von dem Herrn Agentenvon Praun.
von Praun aus Wien 16 rth
fürs Waysenhauß.
〈
Herr Peters. besiehet das
〉10. Herr D. Petersen hat mitWaysenh.
dem Herrn Prof. gespeiset, vor-
her aber frühe das Waysenh.
besehen, u. die Praeceptores
u. Kinder erwecket.
Den 6.ten Julii, 1717.
〈 Contin. in d. Oration.〉1. Frühe dictirte der Herr
Prof. zu der zu haltenden Ora-
tion.
〈 Brief v. Herr Ventzky.〉2. Herr Ventzky von Barby
hat geschrieben.
〈- an den Herrn v. Canst.〉3. An den Herrn von Canstein ist
geschrieben.
4. Herr Laurentius von Berlin
〈Diar. Herrn Laurentii.〉hat sein Diarium eingesandt.
Prof. zu der zu haltenden Ora-
tion.
〈 Brief v. Herr Ventzky.〉2. Herr Ventzky von Barby
hat geschrieben.
〈- an den Herrn v. Canst.〉3. An den Herrn von Canstein ist
geschrieben.
4. Herr Laurentius von Berlin
〈Diar. Herrn Laurentii.〉hat sein Diarium eingesandt.
v. s. S. ʘ.