zur Ausarbeitung des Scripti
D.no D. Buddei anzeigete, u. uns
viele Freundligk. //schaft// erzeigete.
13. Herr Hofsteter begegnet
uns unter wegs mit einem al-
ten Bekanten von 1689, der da-
mals in Leipzig studiret, Na-
Herr Nicolai.mens Nicolai. Diese giengen
auf die Bibliothec, wohin der
Herr Prof. auch kam, wie auch die
übrigen unter Begleitung des Herrn
M. Bütners.
Besuchung d. Bibliothec.14. Auf der Bibliothec kamen
zu uns Herr Rosencrantz u. Herr Orth,
Studiosi.
Fasciculus Epistolarum ad Hart-
mannum Beyerum.
15. Der Bibliothecarius zei-
gete einen Fasciculum verschiede-
ner Briefe an Hartmannum
Beyerum
, als Melanchtonis 2,
Brentii 12, Flacii 47. Wigandi
31, Jacobi Andreae 6, Dav.
Chytraei 13. Heshusii 15, Cy-
riaci Spangenberg 15, Mar-
bachii 2, Musaei /Simon./ 2,
Jerem. Hombergii 31, Georg.
Majoris 3, Georg Amisii 4, Ni-
colai Galli 5, Joach. West-
phali 13, et Aurifabri 10,
Wilhelmo Bidenbachii et Mär-
lini 2, Valent. Esyraei 8,
Hamelmanni 19, Alberi 3,
Zachar. Praetorii 9. Johann. Prae-
torii, 6, Joh. Frisii 3, Dryandri 3,
//Justi Göbleri 3, Acontii 10,
Dionysii Roneri 3, Joh. Pisto-
rii 5, Caspar Neseri 2, Ti-
lemanni Stellae 2, Hartman-
ni Pistoris 6, Irenaei 2,
variorum 28.
Auch war ein Convolut da von
345 Briefen, autore Mi-
chaël. Neandr.
//