〈Herr Ober-Pfarr Braun.〉15. Herr Braun, Ober-Pfarrer
von Darmstadt, fraget nach dem
Herrn Prof. u. bezeuget, daß
ihm 3 Stücke in seinem Leben
sonderl. erwecket, 1) Gottes
Wort, 2) die Martyrologia u.
3) die Fustapfen des Waysen-
hauses. Ihm ward Hofnung
gemacht, daß der Herr Prof.
nach Darmstadt kommen würde. //Dieser Herr Braun ist
ein ernstl. Mann.//
〈Herr Storch ein Uhrmacher.〉16. Herr Storch, der Uhr-
macher, wird von Herr Treu-
teln hergesandt. Man hat
viel Vergnügen über dieses
Mannes Redlichkeit.
〈Herr Prof. speiset bey dem
Herrn Hauptm. Seifart.〉17. Der Herr Hauptmann Sei-
fart u. seine Liebste kommen
dem Herrn Prof. //in d. Gaße// entgegen, als
er bey ihnen Abends speisen
wolte. Sie wurden denn in Liebe
ermahnet, u. gestärcket, auch
ward mit ihnen gebetet. Ihr
l. Sohn wird im Jahr nach Hal-
le auf die Universitaet
ziehen.
〈Briefe von Hofr. Gottschalcken.〉18. Herr Gottschalck hat aus
Gießen geschrieben.
〈- v. Herrn Herrenschmidt.〉19. Herr Herrenschmidt hat
per posta geschrieben.
von Darmstadt, fraget nach dem
Herrn Prof. u. bezeuget, daß
ihm 3 Stücke in seinem Leben
sonderl. erwecket, 1) Gottes
Wort, 2) die Martyrologia u.
3) die Fustapfen des Waysen-
hauses. Ihm ward Hofnung
gemacht, daß der Herr Prof.
nach Darmstadt kommen würde. //Dieser Herr Braun ist
ein ernstl. Mann.//
〈Herr Storch ein Uhrmacher.〉16. Herr Storch, der Uhr-
macher, wird von Herr Treu-
teln hergesandt. Man hat
viel Vergnügen über dieses
Mannes Redlichkeit.
〈Herr Prof. speiset bey dem
Herrn Hauptm. Seifart.〉17. Der Herr Hauptmann Sei-
fart u. seine Liebste kommen
dem Herrn Prof. //in d. Gaße// entgegen, als
er bey ihnen Abends speisen
wolte. Sie wurden denn in Liebe
ermahnet, u. gestärcket, auch
ward mit ihnen gebetet. Ihr
l. Sohn wird im Jahr nach Hal-
le auf die Universitaet
ziehen.
〈Briefe von Hofr. Gottschalcken.〉18. Herr Gottschalck hat aus
Gießen geschrieben.
〈- v. Herrn Herrenschmidt.〉19. Herr Herrenschmidt hat
per posta geschrieben.