Hier schenckete uns der Herr
v. Uffenb. beygelegte Blätgen:
〈Typus Tabulae ligneae.〉Typus Tabulae ligneae cui litte-
rae, vel potius lineae integrae,
insculptae. Insigne primae artis
Typographicae inventionis mo-
numentum, quod in sua asservat
Bibliotheca Zach. Conr. ab
Vffenbach. s. S. B.
〈Rabbinica.〉Im 5.ten waren //auch// die Rabbinica,
welche er Pfundweise erhan-
delt hatte.
〈Bibeln.〉Im 6.ten war ein gantz reposi-
torium von Bibeln, darunter
2 Uralte Platteutsche.
〈Libri prohibiti.〉it. waren da die Libri pro-
hibiti,als //darunter// Schlezeri clavis
Bohemiana, und ein Beschreib.
des Lebens Jac. Böhmens, so
gantz anders u. weitläufiger
als das gedruckte. it. war die
rechte edition des Serveti de
Trinitate, so von der Edition,
so Grotius gehabt, unterschieden,
daselbst vorhanden. it. viele
Bücher d. Qvacker, aus Benja-
min Fourley Bibliothec.
〈Msa.〉Im folgenden wurden die Ms.a ge-
zeiget, als die Erfurtische Chroni-
〈Briefe.〉cke. In einem andern waren viele
rare Schriften.it u. Briefe d je-
v. Uffenb. beygelegte Blätgen:
〈Typus Tabulae ligneae.〉Typus Tabulae ligneae cui litte-
rae, vel potius lineae integrae,
insculptae. Insigne primae artis
Typographicae inventionis mo-
numentum, quod in sua asservat
Bibliotheca Zach. Conr. ab
Vffenbach. s. S. B.
〈Rabbinica.〉Im 5.ten waren //auch// die Rabbinica,
welche er Pfundweise erhan-
delt hatte.
〈Bibeln.〉Im 6.ten war ein gantz reposi-
torium von Bibeln, darunter
2 Uralte Platteutsche.
〈Libri prohibiti.〉it. waren da die Libri pro-
hibiti,
Bohemiana, und ein Beschreib.
des Lebens Jac. Böhmens, so
gantz anders u. weitläufiger
als das gedruckte. it. war die
rechte edition des Serveti de
Trinitate, so von der Edition,
so Grotius gehabt, unterschieden,
daselbst vorhanden. it. viele
Bücher d. Qvacker, aus Benja-
min Fourley Bibliothec.
〈Msa.〉Im folgenden wurden die Ms.a ge-
zeiget, als die Erfurtische Chroni-
〈Briefe.〉cke. In einem andern waren viele
rare Schriften.
nigenRefor-