ehe er ausgegangen, gewesen.
Abschied von D. Klotzen.8. Im Nahmen des Herrn Professoris
ist von dem Herrn D. Klotzen und seiner
Frau Liebsten Abschied genommen und ihnen
Büchlein gebracht worden.
Bücher an Herrn D. Eberhardt.9. Dem Herrn D. Eberhard und seiner
Jungfer Schwester, welche am Gehör schaden
hat, sind auch die Bücher gebracht worden
durch den Herrn Lucius.
Cedern Holtz.10. Herr D. Eberhard hat das ver-
sprochene Stück Cedern-Holtz übersand
welches Herr Elers mit nach Halle an
den Herrn. M. Semler genommen hat.
Herr Prof. speiset bey dem RHerrn
Klemmen.
11. Der herr Prof. samt seinen Herrn
Sohn und Herrn Neubauer speiseten zu
mittage bey dem Herrn Raths-Herrn Klemmen
wo auch der Herr Senator Ochs zu tisch
waren. Es ist vornehmlich vom Zustande
der Schule und vom Separatismo ge-
redet worden.
Abschied von d. Frau D. Kieß-
nerin.
12. Nach der Mahlzeit hat der Herr
Prof. bey der Frau Kiesnerin selbst Ab-
schied genommen.
Frau Ziegenbalgs Briefe.13. Der Frau Ziegenbalgin Brieffe sind
2. nach Stuttgard dem Herrn Hoffstätter
und 2. nach Straßburg dem Herrn
Mappes zu bestellen übergeben, weil
sie sich dazu erboten.
Gabe der Frau Schützin,
des Herrn Lauterbachs
u. d. Frau D. Melchiorin.
14. Die Frau Schützin hat dem Waysen-
haus 20 thl und dem Herrn Professori
zur Reise auch 20 thl geschencket. Der
Herr Lauterbach hat 10. thl gebracht,
und die Frau Melchiorin 15 thl vor
Zehrung eingesendet.
Dieser 2 duplonen.15. Der Frau Melchiorin 2. duplo-
nen hat Herr Gentzel gezahlet und
sind selbige dem Waysenhause gelieffert
worden.
Briefe von Herrn Herrenschmidt
u. Herrn Freylinghausen.
16. Von Halle sind 2 Brieffe, einer
über Giessen, der andere recta hieher
eingelauffen. Von dem Herrn Prof. Herren-
schmidt
u. Herrn Freylinghausen.