5. Kurtz vor der Mahlzeit hat der Collega
Paedagogii Herr Engo den Herrn Professor zuge-
sprochen
6. Gegen 3. Uhr ging der Herr Professor
mit dem Herr Hoffprediger in die Sacristey der
Schloß-Capelle, woselbst der Ober Hoffpre-
diger Bindewald, der Herr Superintendens
Gebhart, der Herr Pfarrer Praun und Frey
ingleichen der Herr von Schult gegenwär-
tig waren.
7. Die sehr heiße u enge Sacristey machte
dem Herrn Prof. sehr viel Ängstlichkeit u Be-
schwerung, doch halff Gott alles überwin-
den.
8. Die Kirche war ungemein voll und
eine gantze Stunde zuvor besetzt.
9. Gegen 4. Uhr stieg der Herr Prof..
auff die Cantzel und predigte, in Gegen-
wart der gantzen Fürstl. Herschafft Von
der Krafft des Reiches Gottes in uns, fast bey
1 1/2 Stunden über Ephes. 6, vers. vlt.
10. Nach der Predigt sprach auch der
Herr Professor vor dem Altar, wie ge-
wöhnlich, den Seegen.
11. Die anwesenden Herren Geistlichen
legten nacheinander ihre gratulation ab, die
denn auch alle vom Herrn Professore musten
beantwortet werden.
12. Hierauff ging der Herr Professor
mit dem Herrn Hoffprediger wieder aus der
Kirchen, da der innere und äußere Schloß-
Platz voller Leute vom Hofe und aus der
Stadt waren, welche sich zu beyden Seiten
gestellet hatten, daß der Herr Professor durch
sie hindurch muste gehen.
13. Sie gingen beyde zu dem Herrn
von Kametzky und da selbiger nicht zu Hause
war, zur Princeßin von Vehlen, mit
welcher der Herr Professor, wie sie ver-
langet, gebetet hat.
Paedagogii Herr Engo den Herrn Professor zuge-
sprochen
6. Gegen 3. Uhr ging der Herr Professor
mit dem Herr Hoffprediger in die Sacristey der
Schloß-Capelle, woselbst der Ober Hoffpre-
diger Bindewald, der Herr Superintendens
Gebhart, der Herr Pfarrer Praun und Frey
ingleichen der Herr von Schult gegenwär-
tig waren.
7. Die sehr heiße u enge Sacristey machte
dem Herrn Prof. sehr viel Ängstlichkeit u Be-
schwerung, doch halff Gott alles überwin-
den.
8. Die Kirche war ungemein voll und
eine gantze Stunde zuvor besetzt.
9. Gegen 4. Uhr stieg der Herr Prof..
auff die Cantzel und predigte, in Gegen-
wart der gantzen Fürstl. Herschafft Von
der Krafft des Reiches Gottes in uns, fast bey
1 1/2 Stunden über Ephes. 6, vers. vlt.
10. Nach der Predigt sprach auch der
Herr Professor vor dem Altar, wie ge-
wöhnlich, den Seegen.
11. Die anwesenden Herren Geistlichen
legten nacheinander ihre gratulation ab, die
denn auch alle vom Herrn Professore musten
beantwortet werden.
12. Hierauff ging der Herr Professor
mit dem Herrn Hoffprediger wieder aus der
Kirchen, da der innere und äußere Schloß-
Platz voller Leute vom Hofe und aus der
Stadt waren, welche sich zu beyden Seiten
gestellet hatten, daß der Herr Professor durch
sie hindurch muste gehen.
13. Sie gingen beyde zu dem Herrn
von Kametzky und da selbiger nicht zu Hause
war, zur Princeßin von Vehlen, mit
welcher der Herr Professor, wie sie ver-
langet, gebetet hat.