befleißigen, und nach dem exempel Christi und
seiner Apostel den Weg der Buße und des Glaubens
ernstlich und einfältig seinen Schafen zu zeigen.
Die Gräfin ergab sich auch in des Herrn Professoris
Abreise, wegen der versprochenen Wieder-
kunfft.
6. Von hier aus sind nach Heilbronn an den
Herrn D. Langen und an die Frau Schmid-
berg gesand worden.
7. Weil nach Abgang des itzt regierenden
Herrn Grafen, die Herrschafft Hohenloe-Pedtel-
bach an Catholische Herren fält, so hat derselbe
mit seinen Erbnehmen ein pactum auffge-
richtet, daß die Lutherischen Unterthanen
künfftig hin keinesweges gekräncket wer-
den sollen, auch soll das Consistorium allein
aus Lutherischen Membris bestehen, und
einem Lutherischen Herrn die direction
des Evangelischen Kirch-wesens überlaßen
werden.
8. Wir sind den von Pfedtelbach gleich
nach dem eßen, mit Zurücklaßung des größten
Theils unserer bagage und zerbrochenen
Wagens, in des Herrn Grafen Kutsche und
mit seinen Pferden auff Ingelfingen
gefahren
9. Durch Oeringen ging der Herr Professor
auff dieser Reise und ließ vor des Herrn
Stifftprediger Jans Hauß fahren, weil
aber derselbe in der Kirchen Beicht hörete,
so wartete der Herr Prof. nur bis die Frau
Stiffts Predigerin aus der Kirchen kam,
und hinterließ derselben einen Gruß
an ihren Herrn, wie auch den Verspruch
daß er nochmalen nach Oeringen kommen
werde.
10. Abends um 7. Uhr kamen wir nach
Ingelfingen, da der Herr Professor noch vor
der Tafel zu der Frau Gräfin ging und
seiner Apostel den Weg der Buße und des Glaubens
ernstlich und einfältig seinen Schafen zu zeigen.
Die Gräfin ergab sich auch in des Herrn Professoris
Abreise, wegen der versprochenen Wieder-
kunfft.
6. Von hier aus sind nach Heilbronn an den
Herrn D. Langen und an die Frau Schmid-
berg gesand worden.
7. Weil nach Abgang des itzt regierenden
Herrn Grafen, die Herrschafft Hohenloe-Pedtel-
bach an Catholische Herren fält, so hat derselbe
mit seinen Erbnehmen ein pactum auffge-
richtet, daß die Lutherischen Unterthanen
künfftig hin keinesweges gekräncket wer-
den sollen, auch soll das Consistorium allein
aus Lutherischen Membris bestehen, und
einem Lutherischen Herrn die direction
des Evangelischen Kirch-wesens überlaßen
werden.
8. Wir sind den von Pfedtelbach gleich
nach dem eßen, mit Zurücklaßung des größten
Theils unserer bagage und zerbrochenen
Wagens, in des Herrn Grafen Kutsche und
mit seinen Pferden auff Ingelfingen
gefahren
9. Durch Oeringen ging der Herr Professor
auff dieser Reise und ließ vor des Herrn
Stifftprediger Jans Hauß fahren, weil
aber derselbe in der Kirchen Beicht hörete,
so wartete der Herr Prof. nur bis die Frau
Stiffts Predigerin aus der Kirchen kam,
und hinterließ derselben einen Gruß
an ihren Herrn, wie auch den Verspruch
daß er nochmalen nach Oeringen kommen
werde.
10. Abends um 7. Uhr kamen wir nach
Ingelfingen, da der Herr Professor noch vor
der Tafel zu der Frau Gräfin ging und