ventirten ihn alle Professores insonderheit
der alte Herr Professor Matheseos Schuckardt.
6. In Classe Septima, welches die Ober-
ste ist, überreichten die Scholaren dem
Herrn Prof. beygelegtes Carmen, in welchem
sie ihm gratuliren.
7. In der 5ten Classe redete den Herrn
Prof. der iunge Frommann, ein Sohn des hie-
sigen Herrn Geh. Rahts Frommann, mit
einer wohlanständigen parrehesie in
zierlichen lateinischen versen an, mit
welchen er ihm langes Leben u fer-
neres Wohlergehen zum Nutzen der
Evangelischen Kirchen anwünschete. Der
Praeceptor in dieser Classen machte
ein griegisch compliment. Diesen
beyden antwortete der Herr Professor,
jedoch jedem besonders, in lateinischer
Sprache.
8. Man zeigte auch dem Herrn
Professori die untere Classen, in welchen
auch unterschiedene der Herren Praeceptorum
einen langen Wunsch in form einer kleinen
Rede that. Der Herr Prof. gab auch denen
Scholaren fast in allen Classen eine
kleine Ermahnung.
9.Zu mittag Gegen 12. Uhr kam
die Frau Saltzmannin zum Herrn Prof. und
redete mit demselben besonders von
ihren Umständen.
10. Zu mittage speiseten wir
bey der Frau Hoffpredigern ihrer Frau
Mutter und ihrer Jungfer Tochter. Es waren
daselbst auch der Herr Hofprediger, Herr
Raht Jäger u Herr M. Grammlich mit ihren
Weibern, u der Herr Diac. Öchslin. Der
Herr Prof. setzte den gestrigen discurs, von der
der alte Herr Professor Matheseos Schuckardt.
6. In Classe Septima, welches die Ober-
ste ist, überreichten die Scholaren dem
Herrn Prof. beygelegtes Carmen, in welchem
sie ihm gratuliren.
7. In der 5ten Classe redete den Herrn
Prof. der iunge Frommann, ein Sohn des hie-
sigen Herrn Geh. Rahts Frommann, mit
einer wohlanständigen parrehesie in
zierlichen lateinischen versen an, mit
welchen er ihm langes Leben u fer-
neres Wohlergehen zum Nutzen der
Evangelischen Kirchen anwünschete. Der
Praeceptor in dieser Classen machte
ein griegisch compliment. Diesen
beyden antwortete der Herr Professor,
jedoch jedem besonders, in lateinischer
Sprache.
8. Man zeigte auch dem Herrn
Professori die untere Classen, in welchen
auch unterschiedene der Herren Praeceptorum
einen langen Wunsch in form einer kleinen
Rede that. Der Herr Prof. gab auch denen
Scholaren fast in allen Classen eine
kleine Ermahnung.
9.
die Frau Saltzmannin zum Herrn Prof. und
redete mit demselben besonders von
ihren Umständen.
10. Zu mittage speiseten wir
bey der Frau Hoffpredigern ihrer Frau
Mutter und ihrer Jungfer Tochter. Es waren
daselbst auch der Herr Hofprediger, Herr
Raht Jäger u Herr M. Grammlich mit ihren
Weibern, u der Herr Diac. Öchslin. Der
Herr Prof. setzte den gestrigen discurs, von der