3. Hierauff hörte der Herr Prof. den
Herrn M. Grammlich in der Hoff-Capelle predigen
von der Aufferstehung der Todten, da er zeigete
wie Gott könne unsere Leiber wieder auffer-
wecken, auch, wie er es könne, und wie
die Gläubigen sich solches sollen zu Nutze machen.
4. Ferner ging der Herr Prof. in die
Stiffts-Kirche, in welcher das Consistorium ei-
nige Magistros von Tübingen predigen ließ,
ihre Gabe zu erkennen, da sie nun zum ersten
mahl vicariiren sollen.
5. Der Herr Hoffprediger Urlsperger
empfing von dem Herrn Geh. Raht von Schunck
die mündliche Nachricht, daß der Hoff nun-
mehro resolviret, wie der neulich be-
gangene Fehler mit der Abstellung der
Predigt solle redressiret werden.
6. Der Herr Geh. Secret. Schäfer hat
im Nahmen des Herzogs, die Sache zu
redressiren gehen müßen. Vide Speciem
facti des Herrn Neubauers.
7. Zu mittags speiseten wir bey dem
Herrn Rectore Meurern, da auch der Herr Hoff-
prediger, HoffCapellan, Expeditions Raht, mit
ihren Frauens und der Jungfer Jägerin waren,
ingleichen des Herrn Meurers 2. Schwieger
Söhne und Töchter. Die Schwieger-Söhne sind
Herr Prof. Bardili und Herr Cammerraht Kuntz.
8. Nach der Mahlzeit ging der Herr Prof.
zu dem alten Ober-Stallmeister von
Kniestedt welcher sehr lange kranck ge-
legen und dazu blind ist. Der Herr
Prof. erweckte ihn durch Vorhaltung
des Spruchs aus Es. 60. Bey diesem war
auch die Fräulein von Maulbreu zugegen.
9. Bey der Zuhausekunfft kam zum Herrn
Prof. der seel. Frau Schwartzen ihren Bruder
Herrn [...] Pfarrer zu
Herrn M. Grammlich in der Hoff-Capelle predigen
von der Aufferstehung der Todten, da er zeigete
wie Gott könne unsere Leiber wieder auffer-
wecken, auch, wie er es könne, und wie
die Gläubigen sich solches sollen zu Nutze machen.
4. Ferner ging der Herr Prof. in die
Stiffts-Kirche, in welcher das Consistorium ei-
nige Magistros von Tübingen predigen ließ,
ihre Gabe zu erkennen, da sie nun zum ersten
mahl vicariiren sollen.
5. Der Herr Hoffprediger Urlsperger
empfing von dem Herrn Geh. Raht von Schunck
die mündliche Nachricht, daß der Hoff nun-
mehro resolviret, wie der neulich be-
gangene Fehler mit der Abstellung der
Predigt solle redressiret werden.
6. Der Herr Geh. Secret. Schäfer hat
im Nahmen des Herzogs, die Sache zu
redressiren gehen müßen. Vide Speciem
facti des Herrn Neubauers.
7. Zu mittags speiseten wir bey dem
Herrn Rectore Meurern, da auch der Herr Hoff-
prediger, HoffCapellan, Expeditions Raht, mit
ihren Frauens und der Jungfer Jägerin waren,
ingleichen des Herrn Meurers 2. Schwieger
Söhne und Töchter. Die Schwieger-Söhne sind
Herr Prof. Bardili und Herr Cammerraht Kuntz.
8. Nach der Mahlzeit ging der Herr Prof.
zu dem alten Ober-Stallmeister von
Kniestedt welcher sehr lange kranck ge-
legen und dazu blind ist. Der Herr
Prof. erweckte ihn durch Vorhaltung
des Spruchs aus Es. 60. Bey diesem war
auch die Fräulein von Maulbreu zugegen.
9. Bey der Zuhausekunfft kam zum Herrn
Prof. der seel. Frau Schwartzen ihren Bruder
Herrn [...] Pfarrer zu