6. Zu diesem Gespräch kam auch der
alte Herr Hiller und des Herrn Raht Scheu-
nemans aus Stuttgard Herr Sohn, ex sti-
pendio, dieser ward in der andern Ge-
genwart hertzl. ermahnet und erwecket,
welches denn, die dabey waren, auch
fühleten.
7. Der Herr D. Grass als Ex-Rector
Academiae kam im Nahmen des gantzen
Senatus Academici zum Herrn Prof.
und bezeugte welch ein Vergnügen
derselbige schöpfe über deßelben
Ankunfft und Gegenwart; es erkenne
sich auch der Senat verbunden vor
die gehaltene Predigt, und hätte der-
selbe nur dis eine zu beklagen, daß, da
der Herr Prof. die Mahlzeit abgelehnet
hätte,sie man nicht wüste, wie dem
Herrn Prof.. einige Ehre u Hofflichkeit von
ihnen möchte erzeigt werden. Ihren
guten Willen nur zu bezeugen wolten
sie dem Herrn Prof. ein kleines Geschenck
zum Andencken überreichen laßen. Solches
present war eine silberne Balsam-
büchse mit 6. neuen ducaten Würten-
berger Gepräge.
6. Hierauff sprach dem Herrn Prof.
zu, des Herrn D. Lentilii zu Stuttgard
Herr Sohn. Diaconus zu Herrenberg.
Dieser ist ehemals in Halle gewesen.
7. Aus des Herrn Zellers von Dencken-
dorff Bache sind beygelegte titul, :/so viel
nemlich daselbst tractate zusammen ge-
bunden waren/: abgeschrieben, u das
Buch dem Herrn Hochstetter aus Beben-
alte Herr Hiller und des Herrn Raht Scheu-
nemans aus Stuttgard Herr Sohn, ex sti-
pendio, dieser ward in der andern Ge-
genwart hertzl. ermahnet und erwecket,
welches denn, die dabey waren, auch
fühleten.
7. Der Herr D. Grass als Ex-Rector
Academiae kam im Nahmen des gantzen
Senatus Academici zum Herrn Prof.
und bezeugte welch ein Vergnügen
derselbige schöpfe über deßelben
Ankunfft und Gegenwart; es erkenne
sich auch der Senat verbunden vor
die gehaltene Predigt, und hätte der-
selbe nur dis eine zu beklagen, daß, da
der Herr Prof. die Mahlzeit abgelehnet
hätte,
Herrn Prof.. einige Ehre u Hofflichkeit von
ihnen möchte erzeigt werden. Ihren
guten Willen nur zu bezeugen wolten
sie dem Herrn Prof. ein kleines Geschenck
zum Andencken überreichen laßen. Solches
present war eine silberne Balsam-
büchse mit 6. neuen ducaten Würten-
berger Gepräge.
6. Hierauff sprach dem Herrn Prof.
zu, des Herrn D. Lentilii zu Stuttgard
Herr Sohn. Diaconus zu Herrenberg.
Dieser ist ehemals in Halle gewesen.
7. Aus des Herrn Zellers von Dencken-
dorff Bache sind beygelegte titul, :/so viel
nemlich daselbst tractate zusammen ge-
bunden waren/: abgeschrieben, u das
Buch dem Herrn Hochstetter aus Beben-