9. In dem dieses in der Praelatur ge-
schahe, stelleten die Alumni sich in den Closter
Hof und sungen ettl. feine Lieder, und zu-
letzt, wie der Herr Professor hinab ging,
Allein Gott in der Höh sey Ehr. Sie
wurden noch kürtzl. angeredet und
der Seegen des Herrn angewünschet.
10. Hierauf setzte der Herr Prof..
in den Wagen und fuhr nach noch maliger
Begrüßung der Umstehenden unter aller
der Personen aus der Stadt, welche
sich in dem Closter Hofe hauffenweise
hingestellet hatten, um 11. Uhr wiederum
ab auf Ulm, mit vielem Lobe und
Danck Gottes über den ertheilten//langten// See-
gen.
11. Auf dem Felde vor Blaubeyren
gingen 3. Mädgen welche kleine Büchl.
gegeben wurden. Diese zeigten solches
dem Schultzens Sohn in Germershausen
welcher darauf unserm Wagen nach-
geritten kam und auch ein solches Büchlein
begehrte als die 3. Mädgen bekom-
men hätte, und als er solches empfan-
gen hatte, danckte er und kehrete
mit seinem Pferde wieder um.
12. Gegen 2. Uhr kamen wir Gottlob
glücklich wieder in Ulm an.
13. Herr Neubauer erzehlte, daß
Herr Joh. Frick inder //seiner// ersten H. Weynachts
Predigt // die er Fer. 11. vormittags hielt,// mit recht mercklichen Fleiß ge-
suchet habe der Erinnerung nach zu kommen,
welche ihm der Herr Prof. Francke von
denen Predigten gegeben, indem er
nicht nur dasäußerste Verderben des na-
türlichen Menschen zu zeigen sich bemü-
het, sondern auchdas reine Evangelium //Christum//
aus den Worten des textesherausgenommen aufs beste ver-
schahe, stelleten die Alumni sich in den Closter
Hof und sungen ettl. feine Lieder, und zu-
letzt, wie der Herr Professor hinab ging,
Allein Gott in der Höh sey Ehr. Sie
wurden noch kürtzl. angeredet und
der Seegen des Herrn angewünschet.
10. Hierauf setzte der Herr Prof..
in den Wagen und fuhr nach noch maliger
Begrüßung der Umstehenden unter aller
der Personen aus der Stadt, welche
sich in dem Closter Hofe hauffenweise
hingestellet hatten, um 11. Uhr wiederum
ab auf Ulm, mit vielem Lobe und
Danck Gottes über den er
gen.
11. Auf dem Felde vor Blaubeyren
gingen 3. Mädgen welche kleine Büchl.
gegeben wurden. Diese zeigten solches
dem Schultzens Sohn in Germershausen
welcher darauf unserm Wagen nach-
geritten kam und auch ein solches Büchlein
begehrte als die 3. Mädgen bekom-
men hätte, und als er solches empfan-
gen hatte, danckte er und kehrete
mit seinem Pferde wieder um.
12. Gegen 2. Uhr kamen wir Gottlob
glücklich wieder in Ulm an.
13. Herr Neubauer erzehlte, daß
Herr Joh. Frick in
Predigt // die er Fer. 11. vormittags hielt,// mit recht mercklichen Fleiß ge-
suchet habe der Erinnerung nach zu kommen,
welche ihm der Herr Prof. Francke von
denen Predigten gegeben, indem er
nicht nur das
türlichen Menschen zu zeigen sich bemü-
het, sondern auch
aus den Worten des textes