plar von der Stuttgardischen Predigt
selbige nach belieben auszutheilen. Von
denen 5. fragen von der Ordn. des
Heils
sagte er, daß einige darüber
critisiren wollten; es stehe gleichwol
nichts vom H. Abendmahl darinnen;
Der Herr Prof. antwortete aber gar im
Vater Unser nichts von Christo stehe.
7. Köppen hörete diesen nachmittag
Herrn Funcken, welcher itzt die articulos
fidei durchgehet und dieses mal aus Hebr.
1. v. vlt. von denen Engeln handelte und
betrachtete.
1. Ihre Beschreibung
2. Ihre Verrichtung;
Zum Neuen Jahr wünschte er allen,
den Schutz der H. Engel.
8. Die Frau Wittwe Wickin sandte
dem Herrn Prof. //das// Ulmische Gesangbuch, einen
Spruch hinein zu schreiben, welcher ihr denn
einen herrlichen Wittwen-Trost hinein
schrieb; auf denen 3. Zedeln aber die
hineingelegt waren und darauf teutsche
Reimen zierlich geschrieben stunden, setzte
er auf der andere Seiten welche
hinzu, wie sie auf beyliegenden
Zettel verzeichnet sind.
9. Der Hütten Glaser kam zum
Herrn Prof. und sagte: er glaube, wenn
die erste Blaubeurische Predigt in Ulm
gehalten wäre, daß auch der wilde
Pöbel (wiewohl aus unrechten affect)
würde gegen Herrn Funcken so geeifert
haben, daß er wohl kein Fenster gantz
behalten hätte. Ferner sagte er: er
hätte gedacht ob es nicht guth wäre, wenn
der Herr Prof alle Predigten, die er auf