21. Nach der Mahlzeit kam Herrn Hollens
Familie wieder herauf, mit welcher der
Herr Professor von der gehaltenen Predigt
redete und sie einiger maßen wiederho-
lete.
Den 17ten Januar. 1718.
1. Frühe ward nach Halle an Herrn D.r
Herrnschmieden geschrieben, wie auch an
die Frau Prof. Francken1, u. ein Auszug des
Diarii, auch das Kupfer vom Münster ge-
sand.
2. Der Herr Prof. verfertigte auch
ein Schreiben an S. Konigl. Mai. in
Preußen.
3. Herr Neubauer übersandte die 3.
Bogen aus Herrn Pregitzens Buche, darin
von des Herrn Prof. anwesenheit in
Tubingen gedacht ist.
4. Der Hütten Glaser Francke besuchte
den Herrn Prof. voll Freuden und Lobes
über der gestrig erzeigten Gnade Gottes.
Dieser referirte, daß itzo Herr Elias Frick
im Münster über den Daniel von
den Gerichten Gottes geprediget habe,
daß denenselben ein Ziel gesetzet sey,
daher auch die Menschen denen Sünden
und Gottlosem Wesen ein Ziel setzen sol-
ten, insonderheit dem Freßen u. S Lü-
gen und Lästern, welches bisher genug
in der Stadt getrieben //worden//, da man doch nun
eines andern und beßern
zur genugsam
überführet u. überzeuget sey
; welche
letztere Worte er zu zweyen
malen wiederholet hat.
5. Es erzehlte auch der Hütten Glaser
daß durch die Predigt des Herrn Prof. die
Leute gantz umgewandt wären und
sich sehr erfreueten, daß sie die
Predigt gehöret.