9. Unter den Herren Geistlichen in
Oettingen //ist// eine Bettstunde, auf Veranlaßung
des Herrn Professoris, abgeredet worden.
10. Gegen abend kam der Herr Archi-
diac. Preu und Herr Diac. Kraft, welche
zum Abendeßen blieben.
11. Uber der Mahlzeit redete der Herr
Prof. von der lebendigen Erk. Christi wie
dieselbe bey Lehrer u. Zuhorern seyn müße,
daß man sich dazu erwecken müße, wie
keiner beßer dazu anführe als Paulus
in seinen Briefen. Insonderheit ward
gesprochen von denen partibus fidei,
Notitia, Assensu et Fiducia, ob solche
geschickt gesetzet wären, oder nicht viel-
mehr Desiderium auch genennet wer-
den müste. Nebst der Antwort, daß man
alles wohl //recht// interpretiren könne u müße,
ward gewiesen auf Herrn Prof. Langens
Mittelstraße. Herr Archidiac. Preu
movirte solches dubium zu erst. Eben-
dieser Mann hat auch unter Händen Histor.
Reformationis Ecclesiar. Oettingensium
in welcher er viele klare Spuren
der Gottl. Providenz gefunden zu haben
berichtete.
12. Der Herr Reißner communicirte
beyliegende 2. extracte aus Felix Herlibs
und Herrn Prof. Hottingers Schreiben von
dem Herrn Grafen zu Bierstein.
13. Des Herrn Superintendenten
ältester Sohn überreichte beyliegendes
gedruckte programma von seiner Jubel-
oration.
14. Herr Krafft, Diac. gab beyliegen-
de Abschrifft communicatorum Ratisbo-
nensium.
Oettingen //ist// eine Bettstunde, auf Veranlaßung
des Herrn Professoris, abgeredet worden.
10. Gegen abend kam der Herr Archi-
diac. Preu und Herr Diac. Kraft, welche
zum Abendeßen blieben.
11. Uber der Mahlzeit redete der Herr
Prof. von der lebendigen Erk. Christi wie
dieselbe bey Lehrer u. Zuhorern seyn müße,
daß man sich dazu erwecken müße, wie
keiner beßer dazu anführe als Paulus
in seinen Briefen. Insonderheit ward
gesprochen von denen partibus fidei,
Notitia, Assensu et Fiducia, ob solche
geschickt gesetzet wären, oder nicht viel-
mehr Desiderium auch genennet wer-
den müste. Nebst der Antwort, daß man
alles wohl //recht// interpretiren könne u müße,
ward gewiesen auf Herrn Prof. Langens
Mittelstraße. Herr Archidiac. Preu
movirte solches dubium zu erst. Eben-
dieser Mann hat auch unter Händen Histor.
Reformationis Ecclesiar. Oettingensium
in welcher er viele klare Spuren
der Gottl. Providenz gefunden zu haben
berichtete.
12. Der Herr Reißner communicirte
beyliegende 2. extracte aus Felix Herlibs
und Herrn Prof. Hottingers Schreiben von
dem Herrn Grafen zu Bierstein.
13. Des Herrn Superintendenten
ältester Sohn überreichte beyliegendes
gedruckte programma von seiner Jubel-
oration.
14. Herr Krafft, Diac. gab beyliegen-
de Abschrifft communicatorum Ratisbo-
nensium.