in Auerstädt. die liebe Frau GhR.
war uns bis auf Sültze entgegen
gefahren, hatte unser a. ver-
fehlet; daher jemand ihr nach-
gesendet ward. Sie kam auch sofort
wieder zurück.
7. Der Herr Prof. hatte denn bald
darauf, nach dem er sich erholete
mit ihren gebetet, u. ward Gott
gedancketen der diese Reise geseg-
net, da den 30.ten Augusti durch
Göttl. Führung wir eben hier
ankommen, u. den 30 Martii, als
heute, uns wied. Auerstädt er-
reicht hätten /: in allen also accu-
rat 7 Monath zugebracht :/ Nach
vollendeten Gebet ward: Herr Gott
dich loben wir
, u. Lobe den Herrn , den p
gesungen
8. Nach der Tafel betete d. Herr
Professor mit uns allen.
9. Darnach nahm d. Herr Graf Elers
mit sich in sein Zimmer, u. nach ge-
schehener hertzinniglichen Vereinigung
beten sie mit einander.
10. Es ward berichtet, daß das feuer,
so heute vor 8 Tagen des Abends in
Köstritz gesehen warde, in dem Städtgen
Mücheln gewesen, welches leyd.! gantz
abgebrannt.