Den 7.ten April, 1718.
〈Continuation in d. Reiserelation.〉1. Frühe ward mit d. revision
in der Reise-relation con-
tinuiret.
〈Examen Minus-Solenne des〉〈
ne ist im Waysenhause ge-
halten, dabey der Herr Prof. auch
war.
〈Eingelaufene Briefe.〉3. Herr Opitz hat von Minden
geschrieben, wie auch Herr
Hayne aus Berlin, //it.// Herr Bohnstädt
alhier, it. Herr Paulus Trüh-
dinger S. S. Theol. Stud.
it. Herr Gottfried Thien aus
Tilsit, it. Herr Johann Till-
stich von Cronstadt in Sieben-
bürgen, it. Herr Joh. Christoph
Buchenroeder, Pastor Sub-
stitutus in Bieberschlag.
〈Herr Kaysers diaria.〉4. Herr Kaiser aus Jena
sendet sein Diarium aus dem
Augusto, Octob. u. Novembr.
vid. s. S. G.
〈Ankunft Herrn Laurentii,〉〈
Berlin ankommen, u. hat mit
dem Herrn Prof. gespeiset;
nach der Mahlzeit hat er mit
dem Herrn Prof. conferiret
wegen der Feld-Prediger, so zu
berufen, u. wie man tüchtige
〈Continuation in d. Reiserelation.〉1. Frühe ward mit d. revision
in der Reise-relation con-
tinuiret.
〈Examen Minus-Solenne des〉〈
〉2. Das Examen minus solen-Wh.
ne ist im Waysenhause ge-
halten, dabey der Herr Prof. auch
war.
〈Eingelaufene Briefe.〉3. Herr Opitz hat von Minden
geschrieben, wie auch Herr
Hayne aus Berlin, //it.// Herr Bohnstädt
alhier, it. Herr Paulus Trüh-
dinger S. S. Theol. Stud.
it. Herr Gottfried Thien aus
Tilsit, it. Herr Johann Till-
stich von Cronstadt in Sieben-
bürgen, it. Herr Joh. Christoph
Buchenroeder, Pastor Sub-
stitutus in Bieberschlag.
〈Herr Kaysers diaria.〉4. Herr Kaiser aus Jena
sendet sein Diarium aus dem
Augusto, Octob. u. Novembr.
vid. s. S. G.
〈Ankunft Herrn Laurentii,〉〈
〉5. Herr Laurentius ist vonFeldpredigers.
Berlin ankommen, u. hat mit
dem Herrn Prof. gespeiset;
nach der Mahlzeit hat er mit
dem Herrn Prof. conferiret
wegen der Feld-Prediger, so zu
berufen, u. wie man tüchtige