〈Brief v. Super. Müller.〉9. Herr Johann Müller, Su-
perint. zu OberSontheim, hat
geschrieben, u. verlanget einen
Studios. Theol. zum Infor-
mator für die Gräfl. Kin-
der zu Löwenstein-Wertheim.
Den 17.ten April, 1718.
1. Der Herr Prof. hat aus
〈Die erste OsterPredigt〉〈
der Auferstehung Christi, wel-
ches auf diesen ersten Oster-Tag
zu erklären alhier verordnet
ist, vorgestellet //den Aufgang// der Sonnen
der Gerechtigkeit, 2.) Das Heyl
unter seinen Flügeln.
〈Briefe v. Blaubeuren.〉2. Der Rath zu Blaubeuren,
der Praelat u. Praelätin, wie
auch Herr Weißensee haben
geschrieben.
〈- von Herrn v. Rothkirch.〉3. it. Herr Christoph Fried-
rich von Rothkirch von Brau-
nau bey Lübben.
〈Herr Hofmann aus Augs-〉〈
burg u. sein jüngster Bruder
sind hier gewesen, u. der Herr
Prof. hat auf ihren Zustand
geredet.
perint. zu OberSontheim, hat
geschrieben, u. verlanget einen
Studios. Theol. zum Infor-
mator für die Gräfl. Kin-
der zu Löwenstein-Wertheim.
Den 17.ten April, 1718.
1. Der Herr Prof. hat aus
〈Die erste OsterPredigt〉〈
〉dem Penso der Historie vongehalten.
der Auferstehung Christi, wel-
ches auf diesen ersten Oster-Tag
zu erklären alhier verordnet
ist, vorgestellet //den Aufgang// der Sonnen
der Gerechtigkeit, 2.) Das Heyl
unter seinen Flügeln.
〈Briefe v. Blaubeuren.〉2. Der Rath zu Blaubeuren,
der Praelat u. Praelätin, wie
auch Herr Weißensee haben
geschrieben.
〈- von Herrn v. Rothkirch.〉3. it. Herr Christoph Fried-
rich von Rothkirch von Brau-
nau bey Lübben.
〈Herr Hofmann aus Augs-〉〈
〉4. Herr Hofmann aus Augs-spurg.
burg u. sein jüngster Bruder
sind hier gewesen, u. der Herr
Prof. hat auf ihren Zustand
geredet.