ferirte von seinem herüber ziehen,
so er intendiret.
〈Brief an Elers.〉10. An Herrn Elers nach Leipzig
ist heute auch ein kleiner Zedel pro
Memoria geschicket worden.
〈Schreib. von d. Frau v. Reichenb.〉11. Von der Frau Gräfin von
Reichenbach ist auch ein Schreiben ein-
gelauffen.
12. Herr Actuarius Schmid
〈Die resolution wegen des
Herrn Schmidts Garten.〉urgiret die final-resolution
wegen des Garten Kaufs, und
wird ihm gesezt, daß es 900. thl
seyn.
Den 13ten Maj. 1718.
1. An Herrn Schwedlern und
〈Brief an Herrn Schwedlern.〉〈- Marquard.〉Herrn M. Marquard in Laubach ist ge-
schrieben.
2. Herr Neubauer hat ein project
〈Project eines Pflege-〉〈
hauses hereingesand.
3. Ferner hat der Herr Professorem
geschrieben an den Geh. Kriegs Rath
〈Brief an GhKR. Schindler.〉〈- Herrn Gr. Hoimb.〉Herrn v. Schindler und Herrn Grafen
von Hoim, und sind beyden die
5. Reise Predigten1 u. fünf Fragen
von Ordnung des Heyls gesand; welche
auch bey Herrn M. Schwedlers Briefe
geschehen.
〈Brief von Elers.〉4. Von Herrn Elers ist ein Brief
eingelauffen de dato 11ten May,
〈Ein Paqvet Geld von P. Ringk.〉nebst einem paquet Geld vom
Herrn Pf. Rinck zu Grünen Hartau-
en aus Schlesien, welcher von
so er intendiret.
〈Brief an Elers.〉10. An Herrn Elers nach Leipzig
ist heute auch ein kleiner Zedel pro
Memoria geschicket worden.
〈Schreib. von d. Frau v. Reichenb.〉11. Von der Frau Gräfin von
Reichenbach ist auch ein Schreiben ein-
gelauffen.
12. Herr Actuarius Schmid
〈Die resolution wegen des
Herrn Schmidts Garten.〉urgiret die final-resolution
wegen des Garten Kaufs, und
wird ihm gesezt, daß es 900. thl
seyn.
Den 13ten Maj. 1718.
1. An Herrn Schwedlern und
〈Brief an Herrn Schwedlern.〉〈- Marquard.〉Herrn M. Marquard in Laubach ist ge-
schrieben.
2. Herr Neubauer hat ein project
〈Project eines Pflege-〉〈
〉wegen eines anzulegenden Pflege-Hauses.
hauses hereingesand.
3. Ferner hat der Herr Professorem
geschrieben an den Geh. Kriegs Rath
〈Brief an GhKR. Schindler.〉〈- Herrn Gr. Hoimb.〉Herrn v. Schindler und Herrn Grafen
von Hoim, und sind beyden die
5. Reise Predigten1 u. fünf Fragen
von Ordnung des Heyls gesand; welche
auch bey Herrn M. Schwedlers Briefe
geschehen.
〈Brief von Elers.〉4. Von Herrn Elers ist ein Brief
eingelauffen de dato 11ten May,
〈Ein Paqvet Geld von P. Ringk.〉nebst einem paquet Geld vom
Herrn Pf. Rinck zu Grünen Hartau-
en aus Schlesien, welcher von
- Anleitung zum rechten Gebrauch der an sich klaren Weissagung Christi vom jüngsten Gericht, Halle: [Waisenhaus], 1717; Spiegel der Aufnahme Christi..., Halle: [Waisenhaus], 1718; Die Erfreuung des menschlichen Herzens durch die Geburt Christi, Halle: Waisenhaus, 1718; Christi Lust bei uns und unsere Lust bei Christus, Halle: Waisenhaus, 1718; Der Glaube an den Herrn Jesum, Halle: Waisenhaus, 1718. ↩