Den 23ten Mai. 1718.
〈Brief an Elers.〉1. An den Herrn Elers nach
Leipzig ist geschrieben.
2. An die Frau Reichenbach
〈- Frau v. Reichenbach.〉〈- Herrn Vrlsperger.〉nach Janishausen und an Herrn Vrlsper-
ger hat der Herr Professor auch ge-
schrieben.
3. Herrn Leidemit ist ein
〈- Insp. Gedicken.〉Brief an Herrn Insp. Gedicken nach
Berlin mitgegeben.
4. Die Lection ist über
〈Lectio publica.〉die 3 ersten Cap. Jos. gehalten.
5. Nach dem Collegio hat der
〈Abrede wegen der Manufactur〉〈
und Herrn Neubauern wegen des
Herrn Andreä und der Globorum
abrede genommen im Waysenhause.
〈Studiosi sind admittiret.〉6. Von 11-12. sind Studiosi
admittiret u. insonderheit Herr
Hoppe, den sein Vetter in Ulm
bekand gemacht.
〈Confer. von den Anstalten.〉7. Nachmittags ist die Conferentz
von den Anstalten gehalten, bey
dem Herrn Prof.
〈Herr Wülfers Sachen aus Nürnb.〉8. Von Nürnberg sind die Sachen
so Herr Wülfer gesand, als Theriaca
Judaica p eingelaufen, it: Briefe
von Luthero u. Justo Jona, die
er selbst bisher beseßen u. excerpta
aus der Nürnbergischen Bibliothec.
〈Elers Brief.〉9. Von Herrn Elers ist ein
Brief gekommen, de dat. 18ten Maj.
〈Brief an Elers.〉1. An den Herrn Elers nach
Leipzig ist geschrieben.
2. An die Frau Reichenbach
〈- Frau v. Reichenbach.〉〈- Herrn Vrlsperger.〉nach Janishausen und an Herrn Vrlsper-
ger hat der Herr Professor auch ge-
schrieben.
3. Herrn Leidemit ist ein
〈- Insp. Gedicken.〉Brief an Herrn Insp. Gedicken nach
Berlin mitgegeben.
4. Die Lection ist über
〈Lectio publica.〉die 3 ersten Cap. Jos. gehalten.
5. Nach dem Collegio hat der
〈Abrede wegen der Manufactur〉〈
〉Herr Prof. mit Herrn D. Herrnschm.d. Globorum.
und Herrn Neubauern wegen des
Herrn Andreä und der Globorum
abrede genommen im Waysenhause.
〈Studiosi sind admittiret.〉6. Von 11-12. sind Studiosi
admittiret u. insonderheit Herr
Hoppe, den sein Vetter in Ulm
bekand gemacht.
〈Confer. von den Anstalten.〉7. Nachmittags ist die Conferentz
von den Anstalten gehalten, bey
dem Herrn Prof.
〈Herr Wülfers Sachen aus Nürnb.〉8. Von Nürnberg sind die Sachen
so Herr Wülfer gesand, als Theriaca
Judaica p eingelaufen, it: Briefe
von Luthero u. Justo Jona, die
er selbst bisher beseßen u. excerpta
aus der Nürnbergischen Bibliothec.
〈Elers Brief.〉9. Von Herrn Elers ist ein
Brief gekommen, de dat. 18ten Maj.