〈Brief v. Frau Müllerin.〉laufen; it. von der armen Wittwe
Müllerin aus Naumburg u. von
〈- Frau Baumannin.〉des Herrn D. Herrnschmidts Schwester
aus Bopfingen, der Frau Baumannin.
〈Conferentz.〉8. Nachmittage um 2. bis 3.
Uhr ist mit Herrn Dr. Breithaupt
u. Herrn D.r Anton wegen dees
Briefes von Magdeb. conferiret,
〈Brief an Herrn Wincklern.〉wozu auch Herr D. Herrnschm.
gekommen; darauf ist Herrn Winck-
ler geantwortet u. der Bothe
abgefertiget.
〈- an Reg. R. v. Huß.〉9. Herrn Regier-R. von
Huß in Minden ist geantwor-
tet.
10. In der Singstunde
〈Die Singstunde.〉ist von 20te vers des 5ten
Cap. Johannis erkläret.
〈Abrede mit Herrn Scharschmidt〉〈
Herr Prof. mit dem Herrn Schar-
schmidt wegen seiner voca-
tions-Sache u. mit Herrn Spren[-]
gel wegen seiner Abreise ge-
sprochen.
〈Nachricht von Herrn Peters. Brief.〉12. Eine Frau v. Wolmirstedt
meldet, daß Herr Past. Petersen
einen Brief an den Herrn Prof.
an den Studios. Arends ein-
geschloßen; welchen der Herr
Prof. aber auch nicht empfan-
gen;
Müllerin aus Naumburg u. von
〈- Frau Baumannin.〉des Herrn D. Herrnschmidts Schwester
aus Bopfingen, der Frau Baumannin.
〈Conferentz.〉8. Nachmittage um 2. bis 3.
Uhr ist mit Herrn Dr. Breithaupt
u. Herrn D.r Anton wegen dees
Briefes von Magdeb. conferiret,
〈Brief an Herrn Wincklern.〉wozu auch Herr D. Herrnschm.
gekommen; darauf ist Herrn Winck-
ler geantwortet u. der Bothe
abgefertiget.
〈- an Reg. R. v. Huß.〉9. Herrn Regier-R. von
Huß in Minden ist geantwor-
tet.
10. In der Singstunde
〈Die Singstunde.〉ist von 20te vers des 5ten
Cap. Johannis erkläret.
〈Abrede mit Herrn Scharschmidt〉〈
〉11. Nach derselben hat deru. Sprengeln.
Herr Prof. mit dem Herrn Schar-
schmidt wegen seiner voca-
tions-Sache u. mit Herrn Spren[-]
gel wegen seiner Abreise ge-
sprochen.
〈Nachricht von Herrn Peters. Brief.〉12. Eine Frau v. Wolmirstedt
meldet, daß Herr Past. Petersen
einen Brief an den Herrn Prof.
an den Studios. Arends ein-
geschloßen; welchen der Herr
Prof. aber auch nicht empfan-
gen;