Ankunft des jungen Herr Sey-
farts.
3. Der junge Herr Seyfart von
Klettenberg ist von Frf. an-
kommen.
Herr Lic. Spitz reiset n. Cöstritz.4. Herr Lic. Spitz ist nach Köst-
ritz gereiset.
Confer. mit Herrn Orlich.5. Mit Herr Orlichen ist
conferiret worden.
6. Diesem sind 24 Examen-
Examen Bücher.Büchlein mitgegeben an die dor-
tigen Örter.
Herr Wirths Brief von d.gedruckten Ermahn. in Nürnb.
gehalten.
7. Hiebey liegt Herr Wirths Brief
an Herrn D. Herrnschmidt, darin
der gedruckten Ermahn. so
d. Herr Prof. in Nürnb. ge-
halten, gedacht worden. s. S. U.
Herrn Lohmeyers Wayse reci-
piret.
8. Herr Actuarius Lohmeyer
hat einen Waysen, Namens Weitz-
ken, ins Waysenhaus gesandt.
Br. v. dem Herrn Gr. v. Zin-
zendorf.
9. Herr Graf von Sintzendorf
hat geschrieben. it.
- Herr Vogel u. Klinghart.10. Herr Adam Vogel aus
Augspurg, u. Herr Klinghart.
Jungfer Rabin.11. Jungfer Rabin ist hier gewesen.
12. Herr Inspector Freyer hat
Gevattersch. bey Herrn Freyern.den Herrn Prof. zu Gevatter ge-
beten. v. s. S. X.
Den 24.ten Febr. 1718.
Predigt am Joh. Tage.1. Frühe war der Weg des
Friedens, aus dem Fest-Evan-