Herrn Freyern geschrieben.
3. Die 10.te Singstunde ward dicti-
ret, u. darnach gehalten, auch des
Abends revidiret.
4. Herr M. Ockel hat heute den
Herrn Professor besuchet.
5. Herr Hofr. Söhle von Roslau hat
geschrieben, wie auch der Herr v. Das-
sel.
6. Herr Christoph Gabriel Fabri-
cius, Pfarrer in Mulcknitz hat
auch geschrieben.
7. Beyliegendes von den hiesigen
Huren u. Huren-Häusern ist Herrn J.
Schumann communiciret. v. s. S. L.
Den 9.ten April. 1716.
1. Frühe dictirte der Herr Prof.
die Predigt, welche hernach auch ge-
halten ward. Das Thema war:
Das Gedächtniß Christi für uns
u. in uns.
2. Herr Bodenburg hat von Ober-
Kotzau geschrieben, u. recommen-
diret einen, Namens Schlüter.
3. Herr Rüdiger aus Lübeck sendet
für Herr Wendten 200 rth, welche //hier u. in Leip-
zig// theils für Lettern, theils für an-
dere Sachen sollen ausgezahlt
werden.
4. Herr Laurentius brachte 24 rth,
f die der Herr von Stammer im Paeda-
gogio mitgebracht fürs Waysenh.
3. Die 10.te Singstunde ward dicti-
ret, u. darnach gehalten, auch des
Abends revidiret.
4. Herr M. Ockel hat heute den
Herrn Professor besuchet.
5. Herr Hofr. Söhle von Roslau hat
geschrieben, wie auch der Herr v. Das-
sel.
6. Herr Christoph Gabriel Fabri-
cius, Pfarrer in Mulcknitz hat
auch geschrieben.
7. Beyliegendes von den hiesigen
Huren u. Huren-Häusern ist Herrn J.
Schumann communiciret. v. s. S. L.
Den 9.ten April. 1716.
1. Frühe dictirte der Herr Prof.
die Predigt, welche hernach auch ge-
halten ward. Das Thema war:
Das Gedächtniß Christi für uns
u. in uns.
2. Herr Bodenburg hat von Ober-
Kotzau geschrieben, u. recommen-
diret einen, Namens Schlüter.
3. Herr Rüdiger aus Lübeck sendet
für Herr Wendten 200 rth, welche //hier u. in Leip-
zig// theils für Lettern, theils für an-
dere Sachen sollen ausgezahlt
werden.
4. Herr Laurentius brachte 24 rth,
gogio mitgebracht fürs Waysenh.