und wird auch ferner mit Herrn
Freylinghausen deswegen correspon-
diren.
6. Um 9 Uhr war Herr Leiser
bey dem Herrn Prof. u. conferirte
wegen d. Malab. Historie.
7. Um 11 Uhr war Lic. Ockel
da, u. begehrte ein Testimonium
für seinen Praeceptor, Herrn
Keilenberg; es ward ihm aber
remonstration deswegen gethan.
8. Auch ward an Herrn Keilenberg
selbst geschrieben, u. ihm be-
richtet, daß er kein Testimo-
nium erhalten würde.
9. Herr Lic. Möschel ist zum Syn-
dico heute in Halle erwählet.
10. Nachmittag ist die confe-
renz gehalten: Herr Rese liefert
die Excerpta aus Xaverii Leben.
11. Die Frau Rödgerin /Lise/ von
Auerstaet giebt 6 rth fürs
Waysenhaus.
12. Herr von Osten sendet seine
1708. versprochene 20 rth mit
8 Ducaten.
13. Herr vonOsten Oppen ist ge-
storben.
14. Der Herr Prof. u. seine übrige
Collegen haben dem Küster, Da
niel Großmann, vorgehabt, u.
Freylinghausen deswegen correspon-
diren.
6. Um 9 Uhr war Herr Leiser
bey dem Herrn Prof. u. conferirte
wegen d. Malab. Historie.
7. Um 11 Uhr war Lic. Ockel
da, u. begehrte ein Testimonium
für seinen Praeceptor, Herrn
Keilenberg; es ward ihm aber
remonstration deswegen gethan.
8. Auch ward an Herrn Keilenberg
selbst geschrieben, u. ihm be-
richtet, daß er kein Testimo-
nium erhalten würde.
9. Herr Lic. Möschel ist zum Syn-
dico heute in Halle erwählet.
10. Nachmittag ist die confe-
renz gehalten: Herr Rese liefert
die Excerpta aus Xaverii Leben.
11. Die Frau Rödgerin /Lise/ von
Auerstaet giebt 6 rth fürs
Waysenhaus.
12. Herr von Osten sendet seine
1708. versprochene 20 rth mit
8 Ducaten.
13. Herr von
storben.
14. Der Herr Prof. u. seine übrige
Collegen haben dem Küster, Da
niel Großmann, vorgehabt, u.