14. Item von Herrn Elers einen
vom 2 u. einen vom 3 Mai.
15. Von einem Capitain, Na-
mens Elardi, einen Brief em-
pfangen aus Schwartzenau.
16. Item von Herrn Petrus-
Müller aus Mosco, der seiner
Frau Bruder ins Paedago. Reg.
sendet. Seine Frau hat dabej
an meine Tochter geschrieben,
und ihr zum Hochzeit-Geschenck
Chinesischen Damast verehret.
17. Item von Herrn J. R.
Böhm. Pred. in Thorn.
18. It: vom Herrn Gen. Lieut.
Schlippenbach von Dantzig.
19. Ein Prediger aus der Marck
sendet 11 spec: thl fürs Waysen-
hauß durch Herrn Freyern, welcher
jährlich viel giebet, dabei
ein Zedel α. ω. Dominica Par-
marum 1716. Ein Freund, ders
aufrichtig meynt.
20. Ich habe an Herr Elers1
geschrieben. Seine beyde beant-
wortete Briefe liegen hiebey. P.Q.
21. It: an den 23ten Herrn
Gr. Reuß; deßen beyde be-
antwortete Briefe auch hiebey
liegen. R. S.
22. In der gewöhnl. Abend-
Betstunde hat Herr Töllner, das
Gebet verrichtet, und habe ich
23. vorher mit Herrn M. Wiege-
leben abrede genommen wegen
der Unordnungen in dem Schenck-
vom 2 u. einen vom 3 Mai.
15. Von einem Capitain, Na-
mens Elardi, einen Brief em-
pfangen aus Schwartzenau.
16. Item von Herrn Petrus-
Müller aus Mosco, der seiner
Frau Bruder ins Paedago. Reg.
sendet. Seine Frau hat dabej
an meine Tochter geschrieben,
und ihr zum Hochzeit-Geschenck
Chinesischen Damast verehret.
17. Item von Herrn J. R.
Böhm. Pred. in Thorn.
18. It: vom Herrn Gen. Lieut.
Schlippenbach von Dantzig.
19. Ein Prediger aus der Marck
sendet 11 spec: thl fürs Waysen-
hauß durch Herrn Freyern, welcher
jährlich viel giebet, dabei
ein Zedel α. ω. Dominica Par-
marum 1716. Ein Freund, ders
aufrichtig meynt.
20. Ich habe an Herr Elers1
geschrieben. Seine beyde beant-
wortete Briefe liegen hiebey. P.Q.
21. It: an den 23ten Herrn
Gr. Reuß; deßen beyde be-
antwortete Briefe auch hiebey
liegen. R. S.
22. In der gewöhnl. Abend-
Betstunde hat Herr Töllner, das
Gebet verrichtet, und habe ich
23. vorher mit Herrn M. Wiege-
leben abrede genommen wegen
der Unordnungen in dem Schenck-
- Siehe Stab/F 1a/2B : 14. ↩