23. It. von Herrn Ventzke von
Barby.
24. Herr Safft hat abermals
von einigen unordnungen u. ex-
cessen in der disciplinen nach-
richt gegeben. Sein Zettel ist Herrn
Töllnern zur untersuchung über-
geben; an Herrn Safft aber geschrie-
ben worden mit fleißiger obser-
virung der unordnungen u. dem
Bericht davon zu continuiren.
25. Herr M. Hencke meldet, daß
die Frau Generalin von Hallardt
auf Pfingsten herkommen, und in
der guldenen Crone in Glauche,
wegen des dabej gelegenen Gartens,
gern logiren wil.
Barby.
24. Herr Safft hat abermals
von einigen unordnungen u. ex-
cessen in der disciplinen nach-
richt gegeben. Sein Zettel ist Herrn
Töllnern zur untersuchung über-
geben; an Herrn Safft aber geschrie-
ben worden mit fleißiger obser-
virung der unordnungen u. dem
Bericht davon zu continuiren.
25. Herr M. Hencke meldet, daß
die Frau Generalin von Hallardt
auf Pfingsten herkommen, und in
der guldenen Crone in Glauche,
wegen des dabej gelegenen Gartens,
gern logiren wil.
d. 6. Mai.
1. Dem Herrn Ventzke nach
Barby habe geantwortet, deßen
beantworteter Brief hiebey lieget.
Barby habe geantwortet, deßen
beantworteter Brief hiebey lieget.
//U.1//
2. Herrn Elardi, capitain, ietzo
in Schwartzenau habe geantwor-
tet. Sein Brief lieget auch hier-
bey. U.2.
3. Herrn J. G. von Wurm habe
geschrieben, nach Schwartzenau.
4. Meine beyden n. 2. u. 3. geschrie-
bene Briefe habe ich an Herrn Rath
Hoffmann in Schwartzenau adres-
siret u. dabey an denselben geschrie-
ben, auch ihm übersendet der hie-
in Schwartzenau habe geantwor-
tet. Sein Brief lieget auch hier-
bey. U.2.
3. Herrn J. G. von Wurm habe
geschrieben, nach Schwartzenau.
4. Meine beyden n. 2. u. 3. geschrie-
bene Briefe habe ich an Herrn Rath
Hoffmann in Schwartzenau adres-
siret u. dabey an denselben geschrie-
ben, auch ihm übersendet der hie-